Typ: EQ800, Kapazität: 95 Ah.
Die AGM-Technologie ist die Lösung, um die Energieversorgung auf einem konstant hohen Niveau bei Nutzung energieintensiver Geräte zu garantieren und ist der Schlüssel für eine möglichst lange Batterie-Lebensdauer.
absolut wartungsfrei
sehr geringe Selbstentladung
sicher und sauber (Rückzündschutz und auslaufsicher)
Typ: EQ800Kapazität: 95 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 353 x 190 x 175 mmPackmaß: 35,3 x 19 x 17,5 cmNettogewicht: 26 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: EQ600, Kapazität: 70 Ah.
Die AGM-Technologie ist die Lösung, um die Energieversorgung auf einem konstant hohen Niveau bei Nutzung energieintensiver Geräte zu garantieren und ist der Schlüssel für eine möglichst lange Batterie-Lebensdauer.
absolut wartungsfrei
sehr geringe Selbstentladung
sicher und sauber (Rückzündschutz und auslaufsicher)
Typ: EQ600Kapazität: 70 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 278 x 190 x 175 mmPackmaß: 27,8 x 19 x 17,5 cmNettogewicht: 21 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: Polar 105 Ah einfacherer 1 zu 1 Tausch möglichTechnologie: Sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4)Langlebigkeit: bis zu 10.000 Zyklen bei 80 % DODGewicht: Bis zu 80 % leichter als Blei-/AGM-BatterienSmart BMS: Schutz vor Über-/Unterspannung, Über-/Untertemperatur, Überlastung, Kurzschluss, TiefenentladungMax. nutzbare Kapazität durch den integrierten Twin-Balancer (passiver & aktiver Balancer). Immer optimal ausgeglichene Zellen.Bluetooth & WiFi: von Überall die Batteriedaten per App einsehbarEffiziente integrierte Heizung für frostsicheres Laden bis - 30 °CGroße Kapazitäten mit Vollausstattung im Standard DIN GehäuseEinsatzbereiche: Ideal für Camping, Wohnmobil, Outdoor-Anwendungen DIN 70Typ:
Polar 105 Ah
Kapazität:
105 Ah
Nennspannung:
12,8 V
Maße (B x H x T): 279 x
190 x
175 mm
Packmaß: 34 x 23,5 x 24 cm
Nettogewicht:
10,5 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: Typ TLB120
Die Lithium-Batterie zeichnet sich durch fortschrittliche HDP-Zellen (High Density Power) aus, die eine hohe Energiedichte in einem kompakten Format bieten. Das intelligente Batteriemanagementsystem sorgt für eine optimale Ladung, sodass Sie Ihre Tempra-Batterie an jedes beliebige Ladegerät anschließen können – auch an eines, das für Blei-Säure-Batterien ausgelegt ist.mobile App für iOS, Android, Bluetooth und Dometic Steuereinheit TD283 (optional)kompatibel mit allen gängigen Ladegeräten, auch wenn sie nicht für LiFePO4-Batterien vorgesehen sindLadetemperaturen bis zu -10 °CEntladetemperaturen bis zu -20 °Coptimale Ergänzung zu den BÜTTNER Dometic Solar-Komplettanlagen mit dem Solarregler SC330/SC430 dank Vernetzung via N-Bus (Batterie und Solarregler können auf der Dometic Steuereinheit TD283 gemeinsam dargestellt werden). Technische InformationenTyp:
TLB150
Kapazität:
150 Ah
Nennspannung:
12 V
Nennstrom:
135 A
Maße (B x H x T):
341 x
190 x
176 mm
Packmaß:
45 x 27 x 22 cm
Nettogewicht:
16 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“ dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
80 Ah
Batterie für bestausgestattete Wohnmobile und Wohnwagen.Ihre Konstruktion bietet eine hohe Einbauflexibilität. Die eingebaute Gel-Technologie mit einer Calcium-Legierung und einer ventilgesteuerten Lüftung deckt eine Wh-Leistungsspanne von 650 bis 900 Wh ab und bietet somit eine große Auswahl für modernste und anspruchsvollste Freizeitfahrzeuge. EXIDE Gel Batterien bieten Ihnen die bestmögliche Zyklenfestigkeit: Bei einer Entladetiefe von 50 – 60 % bieten EXIDE Gel Batterien über 1600 Zyklen im Vergleich zu einer AGM Batterie, welche bei 50 – 60 % Entladung über 360 Zyklen liefert.
wartungsfrei
für längerfristige Stromentnahme geeignet
geeignet für lange Ruhephasen bei 0 A Stromverbrauch
bis zu 30 % Raumeinsparung, senkrechter Einbau möglich
sicher und sauber (Rückzündschutz und auslaufsicher)
senkrechter Einbau
extrem zyklenfest
Typ: ES 900Kapazität: 80 AhMaße (L x B x H): 350 x 175 x 190 mmGewicht: 26,8 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Premium-Lithium-Batterie 150 Ah mit der neuen Generation von HDP-Zellen (High Density Power) – klein und kompakt. Die Batterie verfügt über eine N-Bus und eine CI-Bus Schnittstelle. Das Display Bus und/oder die mobile App informieren Sie über den Ladezustand der Batterie. Dank eines internen DC-DC Chargers können alle Ladequellen genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung im Reisemobil ist ein Ladebooster.
Die Version F verfügt über ein neuartiges Heizsystem und ermöglicht eine Betriebsbereitschaft bis zu -30 °C.
Typ: Tempra 150FKapazität: 150 AhNennspannung: 12 VNennstrom: 135 AMaße (B x H x T): 341 x 176 x 190 mmPackmaß: 45 x 27 x 22 cmNettogewicht: 16,1 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Intelligentes Batteriemessgerät, das Spannung, Strom, Ladestatus, verbleibende Lade- und Entladezeit anzeigen kann. So wissen Sie immer, wie lange Ihre Batterie funktionieren wird. Benutzen Sie je Batterie das passende Display. In sechs verschiedenen Sprachen einstellbar (DE, NL, EN, FR, IT, ES). Frontdisplay 2,4 Zoll TFT Farb-Screen mit 320 x 240 Pixel Auflösung. Netzwerkprotokoll und Anschluss: CAN-Bus/RJ11. Befestigung schraubbar.
Technische Informationen
Typ: Display Super BFarbe: schwarzfür Typ: Super-B Nomia 210/340 AhNennspannung: 12 V, 24 VNennstrom: 80 mATiefe: 27 mmDurchmesser: 93 mmPackmaß: 23 x 18 x 7 cmNettogewicht: 110 g
Das VPC Jupiter ist ein Multi-Panel-System für Reisemobile, das die wichtigsten Funktionen und Informationen bedienerfreundlich in einem Gerät zusammenführt. Es besteht aus einer Anzeige- und Bedieneinheit sowie dem Smart-Shunt zur Strommessung und Bewertung der Batterie-Restkapazität. Das VPC Jupiter beinhaltet eine zweifache USB-Ladebuchse mit 2,5 A maximalem Ladestrom zur Aufladung von USB-ladefähigen Geräten (z. B. Smartphone oder Tablet). Batterie-Computer für die BordbatterieBatteriespannung in V Batteriestrom in A (+ = laden /– = entladen) Batteriekapazität in Ah und % Restlaufzeit in h bis zum Erreichen der programmierten Ausschaltschwelle Solar-Computer für alle VOTRONIC Solar-Laderegler (ab 2014) und VBCS Tripleaktuelle Solarleistung in W aktueller Solarstrom in A eingeladene Solarkapazität in Ah eingeladene Solarenergie in Wh Spannungs-Anzeige für die Starter-Batterie Füllstands-Anzeige für Frischwasser- und Abwassertank Schaltausgang für ein externes Relais mit frei programmierbaren Schaltschwellen (% Restkapazität) als Tiefentladeschutz und als Hauptschalter Schalter für die Frischwasserpumpe max. 16 A Innen- und Außenthermometer inkl. 1 Innen- und 1 Außen-Sensor Uhr im 24-Stunden-Format Doppel-USB-Ladebuchse (5 V/2,5 A) Mit Smart-Shunt 200 A. Typ:
200 A-Shunt
Nennspannung:
12 V, 24 V
Nennstrom:
200 A
Maße (B x H x T):
135 x
44 x
32 mm
Packmaß:
24 x 20,5 x 4,5 cm
Nettogewicht:
450 g
Kapazität: 340 AhDie Nomia ist eine wiederaufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4). Die einzigartige Kombination aus modernster Technologie und intelligenter Software macht diese Lithium-Batterie zu einer robusten, sicheren und einfachen Energiespeicherlösung.
Merkmale
geringer Wartungsaufwand
schnelles Aufladen
sicherste Lithium-Technologie
hoher Entladestrom
hohe Kapazität
geringes Gewicht
hohe Zyklenzahl
geringe Selbstentladung
integriertes Batteriemanagementsystem (BMS)
Technische Informationen
Typ: Nomia 12V340AhKapazität: 340 AhNennspannung: 12 VNennstrom: 340 AhMaße (B x H x T): 417 x 314 x 227 cmPackmaß: 58 x 44 x 39 cmNettogewicht: 33 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
AGM steht für die Verwendung von Glasvliesmatten in der Batteriekonstruktion. Diese effiziente Technologie ist die logische Weiterentwicklung der Blei-Säure-Batterie und ermöglicht ein flexibleres, breiteres Energiemanagement in modernen Fahrzeugen. Das hilft entscheidend mit, den CO₂-Ausstoß und Spritverbrauch zu senken. Aufgrund der höheren Leistungsstärke gegenüber herkömmlichen Batterien ist das Haupteinsatzgebiet der Running Bull in Kfz mit hohem Energiebedarf. Hier liefert sie flexible Kraft für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System, Oberklasse-Pkw, Rettungsfahrzeuge, Taxi, Camping-Fahrzeuge oder nachträglich aufgerüstete Fahrzeuge (Soundsystem, Standheizung, TV-/Telekommunikation).Vorteile:optimale Startkrafthohe Rüttelfestigkeitextralange LebensdauerwartungsfreiauslaufsicherTechnische InformationenKapazität: 92 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 354 x 190 x 175 mmPackmaß: 35 x 19 x 18 cmNettogewicht: 28,2 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Umweltfreundliche Energiezelle im 2er-Pack für die Taschenlampen HydraCell AquaTac und AquaFlash. Die kompakte wasseraktivierte Energiezelle ersetzt umweltschädigende Batterien. Dank der innovativen Energiezelle und ihrer langen Nutzdauer wird die Anzahl und somit das Gewicht an Batterien, die man benötigt, stark reduziert. Zudem werden der Verbrauch und die anhaltend hohe Umweltbelastung durch Alt-Batterien reduziert. Dank ihrer hohen Kapazität stellt die Energiezelle eine zuverlässige und lang anhaltende Lichtleistung der Taschenlampen sicher. Die Kunststoffgehäuse der Energiezellen sind recycelbar, die Inhaltsstoffe toxin- und schadstofffrei, unbedenklich sowie 100 % biologisch abbaubar.
Geeignet für die Taschenlampen HydraCell AquaTac oder Aqua Flash. Eine einzige TC1D HydraCell Energiezelle sorgt für eine überragende, über 60 Stunden andauernde Gesamtlaufzeit*, die vergleichbar mit der Leistung von über 15 AA Premium-Alkaline-Batterien ist.
(*) gelegentliches Reaktivieren vorausgesetzt
Typ: TC1DFarbe. grauInhalt Stück: 2Länge: 10 cmDurchmesser: 2,6 cmPackmaß: 17 x 9 x 4 cmNettogewicht: 30 g
Das EcoFlow BKW-DELTA-Kabel ist für die tragbaren Powerstationen zum Anschluss am PowerStream Mikrowechselrichter bestimmt.1 x 0,5 m EcoFlow BKW-DELTA Pro-Kabel.Farbe:
schwarzFür Typ:
Delta ProKabellänge:
0,5 mMaterial:
Kunststoff, MetallInhalt Stück:
1Länge:
50 cmPackmaß:
16 x 12 x 5 cmNettogewicht:
320 g
Kapazität: 100 Ah
Bordbatterie für Reisefahrzeuge.
Immer mehr Wohnmobilisten entscheiden sich für eine Umrüstung und setzen Lithium-Batterien ein. Die RKB Smart Battery LiFePO4 wurde mit dem Ziel entwickelt, Bleibatterien eins zu eins zu ersetzen und die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Für den Einsatz dieser Batterien im Wohnmobil sprechen die Vorteile – Leistungsfähigkeit, das niedrige Gewicht und die Langlebigkeit. Das sind ideale Voraussetzungen, wenn Sie bei Ihrer Reise mit dem Wohnmobil autark unterwegs sein möchten – unabhängig von jeglichen Steckdosen.
Die Batterien verfügen über Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Zellen, die als sehr sicher und zyklenfest gelten. Zusätzlich wird die Batterie über ein integriertes Smart-BMS gegen Überstrom, Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüsse und Übertemperatur geschützt.
1:1 Austausch von herkömmlichen Bleisäure-, AGM- und Gel-Batterien
bis zu 60 % leichter als herkömmliche Bleibatterien
volle Kapazität (100 %) nutzbar
sehr geringe Selbstentladung, ca. 2 % pro Monat
sicher, dank eingebautem Batteriemanagementsystem
einfacher Einbau
wartungsfrei
Kapazität: 100 Ah Nennspannung: 12 V Maße (B x T x H): 31,8 × 17,6 × 18,7 cm Packmaß: 39,5 × 25 × 31 cm Gewicht: 10,9 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: MT Li 300, Kapazität: 300 Ah.
Das Kraftwerk für Ihr Reisemobil • Lithium-BatterietechnikDie Lithium-Batterietechnik ist der Stromspeicher der Zukunft. Während die bekannten Bordbatterien in AGM oder Gelausführung nur 50 % bis maximal 60 % entladen werden dürfen, stellen Lithium-Batterien fast die komplette gespeicherte Strommenge zur Verfügung. Bei gleichen Abmessungen und weitaus geringerem Gewicht steht somit fast die doppelte Kapazität zur Verfügung.
Ausgangsleistung beachtenWer sich für eine Lithium-Batterie interessiert, sollte vor Kauf einiges beachten. In erster Linie sollte unbedingt auf das zumeist intern verbaute BMS (Batterie-Management-System) geachtet werden. Diese Elektronik ist zuständig für die Steuerung und Überwachung des gesamten Systems. Geregelt wird hierüber auch die Ausgangsleistung. Wer einen Wechselrichter über eine LiFePO4-Batterie betreiben will, sollte vor Kauf unbedingt abklären, ob der anvisierte Batterietyp hierfür auch ausgelegt ist. Die meisten der – vor allem kostengünstig – angebotenen Batterien am Markt sind hier viel zu schwach ausgerüstet und schalten ab.
Speziell für Reisemobile ausgelegtLithium-Batterien, die speziell für Reisemobile ausgelegt werden, sind aber nicht nur für höhere Abgabeleistungen ausgelegt. Die einzelnen Hersteller bauen ihre Batterien auch in die gleichen Batteriekästen wie alle handelsüblichen AGM- oder Gelbatterien. Somit passen diese dann auch in die Original-Halterung der jeweiligen Fahrzeuge. Diese sind dann auch mit den entsprechenden Rundpolen ausgerüstet.
Schneller LadevorgangNormale Bordbatterien (AGM/Gel) haben eine sehr lange Ladezeit, da der Ladestrom bis zur Vollladung frühzeitig reduziert werden muss. Lithium-Batterien können dagegen mit hohem Strom bis fast zur Vollladung aufgeladen werden. Hierdurch ist der Ladevorgang sehr viel früher abgeschlossen. Abgeklärt werden sollte aber, ob das im Fahrzeug verbaute Ladegerät sowie ein vorhandener Solarregler für die Umrüstung auf LiFeP04-Batterien geeignet sind. Einige Batteriehersteller geben eine Ladespannung vor, die nicht überschritten werden darf, sowie die maximale Ladezeit. Im besten Fall sind die einzelnen Lademöglichkeiten mit einer LiFeP04-Ladekennlinie ausgestattet und können auf diese umgestellt werden.
Normale Bordbatterien in Kombination mit LiFePO4Interessant ist die Kombination einer AGM- oder Gelbatterie mit einer Lithium-Batterie. Diese Verbindung, die von einem speziellen Batterie-Computer gesteuert wird, gewährleistet, dass alle Vorteile einer Lithium-Batterie zur Verfügung gestellt werden. Erst wenn diese nahezu vollständig entladen ist, steigt die normale Bordbatterie ein. Auch wenn die Temperatur für die Lithium-Batterie ungünstig ist, übernimmt diese die Versorgung. Das beste aus beiden Welten wird vereint und dieses System (PowerUnit) kann mit jedem Ladegerät geladen werden, unabhängig davon, wie lange die Ladezeit ist.
Hohe Speicherkapazität, geringes Gewicht und eine hohe Zyklenfestigkeit zeichnen die LiFePO4-Bordbatterien aus. Durch ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS) werden die Batterien intern sicher überwacht. Der Betrieb von Wechselrichtern auch mit höherer Ausgangsleistung ist problemlos möglich. Selbst bei der kleinsten Ausführung (MT Li 85) ist es möglich, mit einem Wechselrichter (z. B. MT 1200SI/SI-N) eine Nespresso Kaffeemaschine oder einen Föhn bis 1200 Watt zu betreiben. Bereits mit der MT Li 105 können Wechselrichter bis 1700 Watt eingesetzt werden und bei den Batterien mit 120 Ah und 180 Ah sind Verbraucher (Föhn, Staubsauger, Kaffeeautomat usw.) bis 2000 Watt kein Problem. Höhere Leistungen können bei den Ausführungen MT Li 240 und MT Li 300 abgerufen werden.
Das interne BMS stellt aber nicht nur hohe Ausgangsleistungen zur Verfügung und überwacht die Batterie. Intern sind zusätzlich auch mehrere Temperatursensoren verbaut, die bei Verwendung von parallel verbauten Ladeeinrichtungen (Ladegeräte, Solarregler, Booster usw.) die Batterie in jeder Klimazone optimal laden. Über einen zusätzlich angebrachten Schalteingang ist es auch möglich, die Batterie komplett stromlos zu schalten. Optimal bei längerer Standzeit des Fahrzeugs oder wenn grundsätzlich beim Verlassen des Fahrzeugs eine Hauptschalterfunktion gewünscht ist. Natürlich steht an der Batterie dann auch ein Hilfsausgang zur Verfügung, um eine Alarmanlage oder wichtige Standby-Verbraucher weiter am Leben zu erhalten. In Verbindung mit einem Pro-finder von Thitronik ist es auch möglich, die Batterie über eine App fernzusteuern. Auch auf der App abzulesen ist die momentane Spannung und ein besonderes Highlight ist die Meldefunktion. Hier wird, von der Batterie ausgelöst, automatisch eine SMS auf das Handy gesendet, wenn die Spannung der Bordbatterie eine kritische Unterspannung erreicht.
Das Batteriegehäuse der MT Li 85 und MT Li 105 wurde den gängigen Abmessungen angepasst. Somit ist es möglich, diese Batterie in eine Standard-Halterung einzubauen und durch die ebenfalls verwendeten Rundpole können die bereits montierten Kabel einfach aufgesetzt werden.
Ab der Batteriegröße MT Li 120 können die Anschlusskabel auch direkt aufgeschraubt werden. Es ist aber auch hier möglich, nachträglich Adapter für Rundpole aufzusetzen.
Technische Informationen
Typ: MT Li 300Kapazität: 300 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 520 x 220 x 270 mmPackmaß: 58 x 32 x 27 cmNettogewicht: 36 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Dieser Batteriesensor misst den Effektivstrom und die Spannung der angeschlossenen Batterie und berechnet dann Kapazität und Ladezustand. Er gibt eine Warnung aus, wenn die Batterie leer oder defekt ist, und weist darauf hin, wenn sie aus dem Stromkreis entfernt werden sollte. Ein nützliches Zubehör für das automatische Ladegerät Dometic PerfectCharge.
Typ: MCA-HS1 12 V Nennspannung: (DC) 12 V Kabellänge: 5 m Maße (B x T x H): 50 × 40 × 20 mm Packmaß: 93 × 174 × 43 mm Gewicht: 0,14 kg
Batterie-Computer MT 4000 iQ integriert plus Füllstand von Frisch-/Abwasser. Hauptschalter-Funktion, Ein/Ausschalter (Pumpe, ICC, usw.). Solarinfo aller MT-Solarregler (ab 2014).Typ: MTiQ InfoPanel Digital 400 A-ShuntNennspannung: (DC) 12 VMaße (B x T x H): 20 × 3,5 × 6,5 cmPackmaß: 20 × 23 × 4,5 cm Gewicht: 1 kg
Typ: EP 800 Batterien für die gängigsten Wohnmobile und Wohnwagen. Ihre Konstruktion bietet eine hohe Einbauflexibilität. Die AGM-Technologie (Vliesakku) mit einer Calcium-Legierung und einer ventilgesteuerten Lüftung deckt eine Wh-Leistungsspanne von 450 bis 2100 Wh ab und bietet somit eine große Auswahl für jede Art von Freizeitfahrzeug.wartungsfreigeeignet für lange Ruhephasen bei 0 A Stromverbrauchohne räumliche Beschränkungsicher und sauber (Rückzündschutz & auslaufsicher)hohe Rüttelfestigkeit & Kippbarkeitbis zu 50 % LadezeiteinsparungTechnische InformationenTyp:
EP 800Kapazität: 80 Ah
Nennspannung:
12 V
Maße (B x H x T): 350 x 190 x
175 mm
Packmaß: 35,5 x 19 x 18 cm
Nettogewicht: 26,8 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“ dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
EcoFlow DELTA Die tragbaren Powerstationen für drinnen und draußen sind besonders leistungsstark und daher perfekt sowohl für zu Hause als auch für Ausflüge geeignet. Unterwegs können Sie mit den Powerstationen EcoFlow DELTA problemlos Ihre Geräte mit Strom versorgen. Dank der verschiedenen Ausgänge lässt sich die Powerstation an alle Ihre Geräte anpassen – egal, ob Handy, Laptop oder Haushaltsgerät. Zu Hause verwandeln sich die Batterien der DELTA-Serie in umweltfreundliche Notstromaggregate. Dank der hohen Speicherkapazität können Sie Ihre Geräte zu Hause auch im Falle eines Stromausfalls mehrere Stunden lang mit Strom versorgen. Und das alles nachhaltig und umweltfreundlich mit erneuerbarer Energie. EcoFlow bietet für alle Powerstations intelligente Zusatzakkus an. So können Sie im Notfall Ihr Zuhause immer mit Strom versorgen. Die Powerstation und ihre Zusatzakkus werden gleichzeitig aufgeladen und entladen. Einfaches Aufladen mit Solarpanelen, Netzstrom oder dem EcoFlow Smart Generator.
Wenn Sie den Ecoflow Delta 2 Max Zusatzakku an den Delta 2 Max anschließen, können Sie die Kapazität von 2048 Wh auf 4096 Wh oder sogar auf 6144 Wh verdoppeln oder verdreifachen. Mit dem Verbindungskabel, das standardmäßig mit der Zusatzbatterie geliefert wird, kann die Zusatzbatterie an den Delta 2 Max angeschlossen werden (auch für Delta 2 und Delta Max 2000 geeignet). Typ: Zusatzakku DELTA 2 Max
Kapazität:
2048 Wh
Nennspannung:
12 V, 230 V
Maße (B x H x T)
47 x
29 x
23 cm
Packmaß:
59,5 x 40 x 36 cm
Nettogewicht:
19 kg
Batteriewächter speziell für Verbraucher, die viel Strom benötigen (z. B. Klimaanlagen).
Abschaltspannung: 11,3 V
Einschaltspannung: 11,9 V
Schaltstrom: 50 A
Nennstrom: 50 A Eingangsspannung: 11,9 V Anschlussspannung: 11,3 V Maße (B x T x H): 100 × 90 × 43 mm Gewicht: 210 g Packmaß: 14,5 × 20,5 × 12,5 cm
Wer bereits eine Solaranlage betreibt und nun zusätzlich eine Brennstoffzelle nachrüstet, kann zur Steuerung den Batterie-Computer MT 5000 H natürlich auch einzeln erwerben. Nach dem Einstecken in die Brennstoffzelle übernimmt er die Steuerfunktionen der Anlage und gibt über das Display Auskunft über den momentanen Lade-/Entladestrom und die noch verfügbare Kapazität in der Bordbatterie. Ausgerüstet mit einem 400-A-Shunt können auch sehr hohe Ströme gemessen werden. Für folgende Brennstoffzellen-Baureihen geeignet: EFOY 600 – EFOY 2200 und Comfort 80 – Comfort 210. Nicht geeignet für den Einsatz mit der aktuellen Brennstoffzelle EFOY BT.
Typ: MT 5000 HNennspannung: 12 V, 24 VNennstrom: 8 mAMaße (B x H x T): 80 x 85 x 20 mmPackmaß: 25,9 x 21,7 x 9,7 cmNettogewicht: 550 g
56 Ah
Batterie für bestausgestattete Wohnmobile und Wohnwagen.Ihre Konstruktion bietet eine hohe Einbauflexibilität. Die eingebaute Gel-Technologie mit einer Calcium-Legierung und einer ventilgesteuerten Lüftung deckt eine Wh-Leistungsspanne von 650 Wh ab und bietet somit eine große Auswahl für modernste und anspruchsvollste Freizeitfahrzeuge. EXIDE Gel Batterien bieten Ihnen die bestmögliche Zyklenfestigkeit: Bei einer Entladetiefe von 50 – 60 % bieten EXIDE Gel Batterien über 1600 Zyklen im Vergleich zu einer AGM Batterie, welche bei 50 – 60 % Entladung über 360 Zyklen liefert.
wartungsfrei
für längerfristige Stromentnahme geeignet
geeignet für lange Ruhephasen bei 0 A Stromverbrauch
bis zu 30 % Raumeinsparung, senkrechter Einbau möglich
sicher und sauber (Rückzündschutz und auslaufsicher)
senkrechter Einbau
extrem zyklenfest
Typ: ES 650Kapazität: 56 AhMaße (L x B x H): 278 x 175 x 190 mmGewicht: 20,8 kg
(Abbildung zeigt Gel ES 950 Batterie)
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Die VARTA Silver Coin Knopfzellen sind auch als Uhrenbatterien bekannt. Die große Auswahl an Batteriegrößen liefert zuverlässig und langanhaltend Energie und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Leistung. Konstante Energieversorgung, stoß-, vibrations- und beschleunigungsfest, die Zellen sind quecksilberfrei und für ein breites Spektrum von Uhren, Spielzeug, Taschenrechnern, Fernbedienungen und anderen elektronischen Kleingeräten geeignet. Typ:
V377/SR66
Farbe:
silber
Nennspannung:
1,5 V
Inhalt: 1 Stück
Höhe:
2,6 mm
Durchmesser:
6,8 mm
Packmaß:
2,5 x 2,5 x 1 cm
Nettogewicht:
10 g Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PB PS 3000, Dauerleistung: 2000 W, Kapazität: 3108 Wh
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Ideal beim Camping, bei Outdoor-Aktivitäten oder im Garten – immer dann, wenn Sie gerade keine Steckdose finden. Das kompakte Kraftwerk kann Ihre Geräte wie Handys, Laptops, Bluetooth-Lautsprecher, Kühlboxen etc. zuverlässig laden oder betreiben. Das Display versorgt Sie ausführlich mit allen Informationen über Lade- oder verbleibende Entladezeit, Akkuzustand sowie aktuellen Verbrauch.
Tagsüber haben Sie 3 Möglichkeiten, die Powerstation wieder aufzuladen: über Steckdose, 12-V-Autosteckdose oder Solarpanel (Solarpanel nicht im Lieferumfang).
Schutz vor Über-/Unterspannung, Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss am AC-Ausgang.
Akku-Typ: Lithium-Ionen-Akku.
Kurzzeitige Spitzenleistung 4000 W; Ausgangsspannung: 3 x 230 V/50 Hz; 1 x 12 V/10 A, 2 x DC 12 V/5 A, 3 x USB-A, 2 x USB-C, 1 x USB-QC, mit Trolly
Technische InformationenTyp: PB PS 3000Dauerleistung: 2000 WKapazität: 3108 WhNennspannung: 12 V, 230 VNennstrom: 10 ABreite: 409 mmHöhe: 297 mmTiefe: 256 mmPackmaß: 40,9 x 29,7 x 25,6 cmNettogewicht: 25,4 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.