Intelligentes Batteriemessgerät, das Spannung, Strom, Ladestatus, verbleibende Lade- und Entladezeit anzeigen kann. So wissen Sie immer, wie lange Ihre Batterie funktionieren wird. Benutzen Sie je Batterie das passende Display. In sechs verschiedenen Sprachen einstellbar (DE, NL, EN, FR, IT, ES). Frontdisplay 2,4 Zoll TFT Farb-Screen mit 320 x 240 Pixel Auflösung. Netzwerkprotokoll und Anschluss: CAN-Bus/RJ11. Befestigung schraubbar.
Technische Informationen
Typ: Display Super BFarbe: schwarzfür Typ: Super-B Nomia 210/340 AhNennspannung: 12 V, 24 VNennstrom: 80 mATiefe: 27 mmDurchmesser: 93 mmPackmaß: 23 x 18 x 7 cmNettogewicht: 110 g
Batterie-Computer MT 4000 iQ integriert plus Füllstand von Frisch-/Abwasser. Hauptschalter-Funktion, Ein/Ausschalter (Pumpe, ICC, usw.). Solarinfo aller MT-Solarregler (ab 2014).Typ: MTiQ InfoPanel Digital 400 A-ShuntNennspannung: (DC) 12 VMaße (B x T x H): 20 × 3,5 × 6,5 cmPackmaß: 20 × 23 × 4,5 cm Gewicht: 1 kg
Zeigt Start-/Bordspannung sowie Füllstand von Frisch-/Abwasser-/Fäkaltank an. Hauptschalter (16 A) und Pumpenschalter (10 A) integriert.
Spannung: 12 V Maße (B x T x H): 20 × 2 × 5,5 cm Gewicht: 90 g
Wird zwischen Batterie und die 12 V-Verbraucher geschaltet. Schützt Batterie sowie Verbraucher vor schädlicher Unterspannung (Verbraucher AUS bei 10,7 V) und die angeschlossenen Verbraucher vor schädlicher Überspannung (AUS bei 15,5 V).
MT USG 120: Funktionsprinzip wie beim MT USG 40, jedoch mit weitaus höherer Schaltleistung. Zusätzlich kann ein Innenraum-Bedienteil eingesteckt werden, mit der das Fahrzeug jederzeit stromlos (Batteriehauptschalter) gemacht werden kann.
Schaltstrom Dauer/Kurz: 120 A/200 A;
Typ: MT USG 120 Maße (B x T x H): 86 × 38 × 76 mm Gewicht: 100 g Packmaß: 8,3 × 13,5 × 5,1 cm
Powerboozt Powerbank mit Jump Starter, LED-Scheinwerfer und Kompressor.
Diese universelle, mobile Powerbank darf bei keiner Outdoor-Aktivität fehlen. Die hohe Kapazität der Powerbank (20.000 mAh) und das integrierte 12-V-Starthilfegerät, das auch großvolumige Motoren selbst bei defekter Batterie wieder starten kann, sind unverzichtbar. Der Clou ist allerdings der integrierte Kompressor, der bei einer Panne den Reifen des Wohnmobils, das Schlauchboot oder das Stand-Up-Paddling-Board (Adapter ist mit dabei) aufpumpt. Der ebenfalls integrierte Hochleistungs-LED-Scheinwerfer liefert die nötige Beleuchtung.
Powerbank Kapazität: 20.000 mAh
Starthilfe mit bis zu 1000 A Startstrom und 2000 A Spitzenstrom
Kompressor: 0,8 bis 10 bar
USB-A: 5 V/3 A, 9 V/2 A
Ladezeit: 4 bis 7,5 h über USB-C-Buchse
Kapazität: 20 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 24,9 x 10,3 x 142 cmPackmaß: 24,9 x 14,2 x 10,3 cmNettogewicht: 1,5 kg
Das digitale Einbau-Bedienteil für die Innenraum-Überwachung der Wechselrichter/Lade-Kombination ICC 1600 und ICC 3000 mit vielen Einstellmöglichkeiten. Im Display wird Ladestrom, Spannung, Batterietemperatur und die momentane Ladesituation angezeigt. Je nach Betriebsmodus kann der angeschlossene ICC dann auch Ein/Aus geschaltet bzw. in den Nacht- oder Eco-Modus versetzt werden. Des Weiteren ist es möglich, die Eingangsstrom-Begrenzung an die vorhandene Absicherung des 230 V-Netzeingangs vom Innenraum anzupassen. Hierdurch wird verhindert, dass am schwach abgesicherten Stellplatz die Sicherung auslöst.Maße (B x T x H): 130 × 36 × 70 mmGewicht: 140 g
Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist das neue professionelle Batterieladegerät mit eingebautem Bluetooth! Es lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden. Der siebenstufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung ... und ein längeres Leben. Anders als andere Marken wird das Blue Smart IP65 Ladegerät versuchen, eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wieder aufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt. Das Ladegerät wird sowohl mit Krokodilklemmen als auch mit M8 Kabelschuhen geliefert – dadurch ist der Anschluss an die Batterie sehr einfach. Sie können das Gerät bei Wunsch immer angeschlossen lassen. Das Blue Smart IP65 Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden. Technische Daten:Eingangsspannung: 230 V AC Batterieanschluss: 1,5 m schwarzes und rotes Kabel zum DC-Stecker Batterieanschluss Lieferumfang: Batterieklemmen und M8 Ringkabelschuh mit CEE 7/7 Anschluss (Schuko): 1,5 m Die Batterie wird auf intelligente Weise geladen ... bis sie den perfekten Zustand erreicht. Der siebenstufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung ... und ein längeres Leben. Wiederherstellung von tiefenentladenen „toten“ Batterien Anders als andere Marken wird das Blue Smart IP65 Ladegerät versuchen, eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wieder aufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt. Einfacher Anschluss der Batterie Das Ladegerät wird sowohl mit Krokodilklemmen als auch mit M8 Kabelschuhen geliefert – dadurch ist der Anschluss an die Batterie sehr einfach. Sie können das Gerät bei Wunsch immer angeschlossen lassen. Den Status Ihrer Batterie aus der Ferne überprüfen Das Blue Smart IP65 Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegeräts können mit der VictronConnect App konfiguriert werden. Typ:
Blue Smart IP65
IP-Schutzklasse:
IP65
Kabellänge:
1,5 m
Ladestrom:
5 A
Nennspannung:
24 V
Maße (B x H x T):
19 x
4,7 x
9,5 cm
Packmaß:
27 x 19 x 5 cm
Nettogewicht:
800 g
Batterie-Computer MT 4000 iQ integriert plus Füllstand von Frisch-/Abwasser. Hauptschalter-Funktion, Ein/Ausschalter (Pumpe, ICC, usw.). Solarinfo aller MT-Solarregler (ab 2014).Typ: MTiQ InfoPanel Digital 200 A-ShuntNennspannung: (DC) 12 VMaße (B x T x H): 20 × 3 × 6,5 cmPackmaß: 24,5 × 20 × 4,5 cmGewicht: 170 g
Der MT-iQ DUO ist speziell für den Einsatz im Reisemobil ausgelegt; er verhindert die Bildung von schädlichen Sulfatablagerungen und hält die Batterie mit diversen Programmintervallen fit. Je nach Betriebszustand (Fahrzustand/Ladebetrieb oder Standzeit) werden Intervallschübe nach genau hinterlegten Kennfeldern aufgebracht. Umschaltbar auf den Batterietyp und die jeweilige Kapazität. Zubehör (nicht im Lieferumfang): Fernbedienteil, bitte separat bestellen.
Spannung: 12 V Maße (B x T x H): 86 × 76 × 38 mm Gewicht: 244 g
Typ: MT LB 2412-45.Mit 24 V die 12 V Bordbatterie/n laden.
Optimale Ladung der 12 V Bordbatterien wenn die Basis des Reisefahrzeugs mit einer 24 V-Anlage ausgerüstet ist. Günstiger als eine zweite Lichtmaschine und außerdem optimale IU0U-Ladung auch bei Fahrzeugen mit moderner Lichtmaschinensteuerung. Ein Batterie-Trennrelais muss nicht verwendet werden. Bei Fahrzeugstart beginnt der Ladebooster Leistung abzugeben. Gerät in zwei Leistungsstufen (25 A und 45 A) erhältlich. Je nach eingestelltem Batterietyp wird auf die vom Batteriehersteller geforderte Ladespannung erhöht um den Vollladezustand zu erreichen.
modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung auch während kurzer Fahrstrecken
bei längeren Fahrten wird durch die IUOU-Ladung eine Vollladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen
Alle MT Lade-Booster sind mit einem Wahlschalter (Gel, AGM, LiFeP04 und Flüssigsäure) und einem Temperatursensor für die Batterie ausgestattet. Das Bedienteil ist abnehmbar und kann im Innenraum als Fernbedienung montiert werden.
Typ: MT-LB 2412-45Ausgangsspannung: 12 VNennspannung: 24 VLadestrom: 45 AMaße (B x H x T): 270 × 70 × 223 mmPackmaß: 33 x 23 x 8 cmNettogewicht: 2,9 kg
Allround-Ladegerät mit ProfifunktionenDas MXS 5.0 ist ein Ladegerät, das mit modernster Technologie ausgestattet ist, die davor nur CTEK-Profigeräten vorbehalten war. Das Ladegerät löst eine Reihe von Batterieproblemen; es ist das perfekte Ladegerät für Anwender mit höchsten Ansprüchen.
Funktionen:
COLD/AGM: Laden bei kaltem Wetter und Laden von AGM-BatterienRECOND: Instandsetzungsladen tief entladener BatterienAUTO: vollautomatisch für optimales Laden12 V: für alle Blei-Säure-BatterienSchritt 7: voll aufgeladene BatterieSchritt 8: Wartungsladung
Typ: MXS 5.0 Spannung: 12 V Nennstrom: 5 A Ladeleistung: 1,2 – 110 Ah Eingangsspannung: 220 - 240 VAC Ladestrom: 5 A Schutzklasse: IP 65 Temperaturbereich lim.: -20 °C – +50 °C Maße (L x B x H): 168 × 65 × 38 mm Gewicht: 500 g Packmaß: 14,7 × 30 × 5,2 cm
Ladestrom: max. 25 A; Effizienz: 93 %; Ladekabel: 2 x 4 mm².Dieses kompakte und hocheffiziente Onboard-Ladegerät für den Caravan- und Reisemobilmarkt wurde in Deutschland entwickelt und auch komplett gebaut. Dabei wurden die Bedürfnisse des modernen Campers, der eine hohe Ladeleistung fordert, dabei aber ein geräuschloses Laden ohne lästige Lüftergeräusche wünscht, berücksichtigt. Die ausgeklügelte Form des Gehäuses mit seinen Kühlrippen sorgt dafür, dass die Temperatur an der Oberfläche auch beim Dauerladen nicht über die zulässigen Werte steigt. Abgestimmt speziell auf Lithium-Eisenphosphat-Batterien der Marke Powerboozt ist es trotzdem auch einstellbar auf LiFePO4-Batterien anderer Hersteller sowie auf Flüssigsäure-Bleibatterien, GEL-, AGM-Batterien sowie Spiralzellenbatterien (Optima). Das Umschalten erfolgt unmittelbar nach dem Einstecken der Netzspannung und muss dabei nur einmalig erfolgen. Ein mitgelieferter Temperaturfühler sorgt dafür, dass die Lithiumbatterie beim Laden bei Minusgraden nicht mit dem vollen Ladestrom geladen wird und somit zerstört werden könnte. Bei Bleibatterien wird die Ladespannung den Temperaturen angepasst.
IP-Schutzklasse: IP20 Kabellänge: 2 mNennspannung: 230 VMaße (B x H x T): 160 x 65 x 150 mmPackmaß: 15 x 6,5 x 16 cmNettogewicht: 2 kg
Einfach zu bedienendes Kombi-Gerät zur Anzeige von Spannung, Lade-/Entladestrom und der noch verfügbaren Batteriekapazität in Ah und Prozent. Abrufbar sind zudem die zu erwartende Restlaufanzeige (bei aktuellem Verbrauch), die Außentemperatur (Min/Max-Speicher), die Uhrzeit sowie das Datum. Über einen Schaltausgang können Verbraucher zu bestimmten Schaltschwellen (frei programmierbar) automatisch an- bzw. ausgeschaltet werden. Die fließenden Ströme werden über einen sogenannten Mess-Shunt erfasst, der unmittelbar am Batterie-Pol sitzt und die Messwerte an die Rechenelektronik weitergibt.
Der MT 4000/5000 iQ wird als Einbauvariante ausgeliefert. Aufbaugehäuse bitte separat bestellen.Typ: MT 5000 iQ – 400 A-ShuntStromaufnahme: 3 mASpannung: 12 V, 24 VFarbe: schwarzEinbautiefe: 1,5 cmMaße (B x T x H): 8 × 2 × 8,5 cmPackmaß: 14 × 18 × 8 cmGewicht: 400 g
Einfach zu bedienendes Kombi-Gerät zur Anzeige von Spannung, Lade-/Entladestrom und der noch verfügbaren Batteriekapazität in Ah und Prozent. Abrufbar sind zudem die zu erwartende Restlaufanzeige (bei aktuellem Verbrauch), die Außentemperatur (Min/Max-Speicher), die Uhrzeit sowie das Datum. Über einen Schaltausgang können Verbraucher zu bestimmten Schaltschwellen (frei programmierbar) automatisch an- bzw. ausgeschaltet werden. Die fließenden Ströme werden über einen sogenannten Mess-Shunt erfasst, der unmittelbar am Batterie-Pol sitzt und die Messwerte an die Rechenelektronik weitergibt.
Der MT 4000/5000 iQ wird als Einbauvariante ausgeliefert. Aufbaugehäuse bitte separat bestellen.Typ: MT 5000 iQ – 100 A-ShuntStromaufnahme: 3 mASpannung: 12 V, 24 VFarbe: schwarzEinbautiefe: 1,5 cmMaße (B x T x H): 8 × 2 × 8,5 cmPackmaß: 14 × 18 × 8 cmGewicht: 400 g
Lader/Booster/Pulser in einem Gerät
Durch die höhere Ausgangsleistung (30 A, 40 A, 60 A) sind diese Geräte auch optimal als Haupt-Ladezentrale einsetzbar. Für den Selbst- oder Kastenwagenausbau können die BCB’s direkt zwischen Start- und Bordbatterie integriert werden. Einstellbar auf Nass; Gel; AGM und gängige LiFePO4 Batteriesysteme
Am 230 V-Netz: Es werden 30 A bzw. 40 A zur Verfügung gestellt. Die Leistung kann am Gerät um jeweils 10 A verringert werden.
Fahrbetrieb: Auch hier ist die IUoU-Ladung aktiv und mit jeweils 30 A, 40 A bzw. 60 A wird je nach Ladezustand die Boosterfunktion aktiviert und so die Vollladung garantiert.
Pulserfunktion: Wie auch beim BCB 25/20 ist die Pulserfunktion aktivierbar.
Montage: Wird der BCB als alleinige Ladestation eingesetzt ist kein Hochlastrelais erforderlich. Bei Fahrzeugen mit bereits integriertem Elektroblock (EBL,CBE usw.) kann der BCB 30/30 verbaut werden. Hierzu wird ein „Hochlastrelais (80 A) mit Einbausatz“ benötigt.
Typ: MT BCB 60/40 IUoUKabellänge: 5 mMaße (B x T x H): 300 × 270 × 70 mmPackmaß: 270 × 300 × 70 mmGewicht: 3,8 kg
Messung von Spannung (Start/Bord), Lade-/Entladestrom, Batteriekapazität in Ah und % mit Restlaufanzeige, Innen-/Außentemperatur (Min/Max-Speicher), Zeit, Datum. Programmierbarer Schaltausgang. Lieferung mit Batterie-Mess-Shunt.
Einfach zu bedienendes Kombi-Gerät zur Anzeige von Spannung, Lade-/Entladestrom und der noch verfügbaren Batteriekapazität in Ah und Prozent. Abrufbar sind zudem die zu erwartende Restlaufanzeige (bei aktuellem Verbrauch), die Außentemperatur (Min/Max-Speicher), die Uhrzeitsowie das Datum. Über einen Schaltausgang können Verbraucher zu bestimmten Schaltwellen (frei programmierbar) automatisch an- bzw. ausgeschaltet werden. Die fließenden Ströme werden über einen sogenannten Mess-Shunt erfasst, der unmittelbar am Batterie-Pol sitzt und die Messwerte an die Rechenelektronik weitergibt.
Typ: MT 4000 iQ - 100 A-Shunt Spannung: 9 – 30 V Maße (B x T x H): 8 × 2 × 8 cm Gewicht: 340 g Packmaß: 14 × 18 × 8 cm
Der MT 4000 IQ wird als Einbauvariante ausgeliefert. Aufbaugehäuse bitte separat bestellen.
Eine intelligente Kapazitäts- und Spannungsanzeige für BMS gesteuerte Super-B Batteriesysteme. Die enthaltene vorrätige Kapazität wird in % angezeigt. Das Gerät wird einfach in einen Rundloch-Ausschnitt eingesetzt und mit 4 Kabeln mit der Batterie verbunden.
sehr geringer Stromverbrauch von 1 mA
programmierbarer Alarmausgang
einfache Installation
wasserdicht nach oben
Alugehäuse mit geringer Einbautiefe
Technische Daten:Einbautiefe: 18 mmStromaufnahme: 20 mAMontagebohrung: 55 mmSpannung: 9 – 30 VMaße (⌀ x T): 60 × 20 mmGewicht: 57,8 g
Messung von Spannung (Start/Bord), Lade-/Entladestrom, Batteriekapazität in Ah und % mit Restlaufanzeige, Innen-/Außentemperatur (Min/Max-Speicher), Zeit, Datum. Programmierbarer Schaltausgang. Lieferung mit Batterie-Mess-Shunt.
Einfach zu bedienendes Kombi-Gerät zur Anzeige von Spannung, Lade-/Entladestrom und der noch verfügbaren Batteriekapazität in Ah und Prozent. Abrufbar sind zudem die zu erwartende Restlaufanzeige (bei aktuellem Verbrauch), die Außentemperatur (Min/Max-Speicher), die Uhrzeitsowie das Datum. Über einen Schaltausgang können Verbraucher zu bestimmten Schaltwellen (frei programmierbar) automatisch an- bzw. ausgeschaltet werden. Die fließenden Ströme werden über einen sogenannten Mess-Shunt erfasst, der unmittelbar am Batterie-Pol sitzt und die Messwerte an die Rechenelektronik weitergibt.
Typ: MT 4000 iQ - 200 A-Shunt Spannung: 9 – 30 V Maße (B x T x H): 8 × 2 × 8 cm Gewicht: 340 g Packmaß: 14 × 18 × 8 cm
Der MT 4000 IQ wird als Einbauvariante ausgeliefert. Aufbaugehäuse bitte separat bestellen.
Einfach zu bedienendes Kombi-Gerät zur Anzeige von Spannung, Lade-/Entladestrom und der noch verfügbaren Batteriekapazität in Ah und Prozent. Abrufbar sind zudem die zu erwartende Restlaufanzeige (bei aktuellem Verbrauch), die Außentemperatur (Min/Max-Speicher), die Uhrzeit sowie das Datum. Über einen Schaltausgang können Verbraucher zu bestimmten Schaltschwellen (frei programmierbar) automatisch an- bzw. ausgeschaltet werden. Die fließenden Ströme werden über einen sogenannten Mess-Shunt erfasst, der unmittelbar am Batterie-Pol sitzt und die Messwerte an die Rechenelektronik weitergibt.
Der MT 4000/5000 iQ wird als Einbauvariante ausgeliefert. Aufbaugehäuse bitte separat bestellen.Typ: MT 5000 iQ – 200 A-ShuntStromaufnahme: 3 mASpannung: 12 V, 24 VFarbe: schwarzEinbautiefe: 1,5 cmMaße (B x T x H): 8 × 2 × 8,5 cmPackmaß: 14 × 18 × 8 cmGewicht: 400 g
Der Batterie-Control-Booster MT BCB 25/20 von Büttner Elektronik ist die ultimative 3-in-1-Lösung zur optimalen Ladung Ihrer Bordbatterie(n). Er kann parallel zur bereits vorhandenen Ladetechnik im Reisefahrzeug integriert werden.
Am 230-V-Netz: Der BCB unterstützt das eventuell bereits vorhandene Ladegerät mit zusätzlichen 20 A und erfüllt mit seiner temperaturgeführten IUoU-Kennlinie (Flüssig-Säure/Gel/AGM/LiFePO4) auch die geforderten Ladekennlinien.
Während der Fahrt: Durch die Boosterfunktion optimiert der MT BCB 25/20 die Aufladung auch im Fahrbetrieb. Auch hier ist die IUoU-Ladung aktiv und je nach Ladezustand unterstützt der BCB die Vollladung mit 25 A. Spannungsverluste durch lange Ladeleitungen werden vollständig ausgeglichen. Bei längeren Fahrstrecken wird so eine Vollladung garantiert, eine Überladung der Bordbatterie ist dagegen ausgeschlossen.
Pulserfunktion: Ist aktivierbar. Verhindert, dass Pb-Batterien durch Sulfatieren ausfallen.
Montage: Dem BCB 25/20 liegt ein Hochlastrelais mit Kabelsatz und Sicherung bei. Somit ist der Einbau sehr einfach zu realisieren, auch bei Fahrzeugen mit bereits verbautem Elektroblock (EBL, CBE).
Technische Daten
Typ: MT BCB 25/20 IUoUKabellänge: 5 mLadestrom: 20 ANennspannung: 12 VNennstrom: 20 AMaße (B x H x T): 233 x 70 x 270 mmPackmaß: 27 x 22,3 x 7 cmNettogewicht: 4,4 kg
Optimale Ladung auch bei kurzen Fahrten
modernste Ladetechnik für hohe Ladeleistung auch während kurzer Fahrstrecken
bei längeren Fahrten wird durch die IUoU-Ladung eine Vollladung garantiert und eine Überladung ausgeschlossen
alle Geräte sind auf Gel, AGM, Flüssig-Säure und auf LiFePO4-Batterien einstellbar
abnehmbares Bedienteil, das im Innenraum zur Fernüberwachung dienen kann
optimale Ladung bei Fahrzeugen „Euro 5“ mit Batterie-Management und „Euro 6“ Fahrzeugen
Lieferung inkl. Temperaturfühler
Endlich ist es möglich, die optimale und schnelle Ladung auch während der Fahrt zu garantieren. Der IUoU-Lade-Booster wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. In mehreren Leistungsstufen erhältlich, sorgen die Geräte durch ihre IUoU-Ladekennlinien dafür, den Ladestrom von der Lichtmaschine bei Bedarf nicht nur zu erhöhen, sondern zusätzlich auch die Ladespannung auf den Wert anzuheben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird.
Typ: MT LB 30Ausgangsleistung: 30 A (IUoU)Spannung: 12 VLadestrom: 30 AMaße (L x B x H): 270 × 223 × 70 mmPackmaß: 23 × 33 × 7 cmGewicht: 2,59 kg
Das PowerPack Basic kann parallel zu einer bestehenden Basiselektronik in jedem Reisefahrzeug installiert werden. Der BCB 25/20 liefert bei Netzanschluss (230 V) zusätzlich 20 A. Während der Fahrt arbeitet der BCB im Boosterbetrieb. Er schaltet sich bei Bedarf zu, fordert 25 A Ladestrom an, reguliert auf die geforderte Ladespannung (Batterietyp einstellbar) und lädt mit optimaler IUoU-Kennlinie Nass; Gel, LiFeP04 oder AGM-Batterien. Garantiert konstanten Ladestrom bei „Euro 5+“ und „Euro 6“ Fahrzeugen. Der im Set enthaltene Batterie-Computer MT iQ Basic zeigt auf Knopfdruck die noch vorhandene Batteriekapazität, den momentanen Stromverbrauch sowie die anliegende Ladung an.
Einfache Montage: Dem Set liegt ein Hochlastrelais (80 A) mit Kabelsatz bei. Somit ist der Einbau von BCB und Batterie-Computer sehr einfach zu realisieren auch bei Fahrzeugen mit bereits verbautem Elektroblock (EBL).
Lieferumfang: MT BCB 25/20; MT iQ Basic; Kabelsatz BCB; Hochlastrelais 12 V 80 A; Kabelsatz iQ Basic; Aufbaugehäuse, Kabelverbinder, Stützpunkt.
Technische Daten:
MT BCB 25/20: Systemspannung: 12 V; Ladeleistung 230 V: +20 A; Booster/Fahrbetrieb: 25 A (bei Bedarf); Batterietyp einstellbar: Nass, Gel, LiFeP04, AGM.Maße (B x H x T): 223 x 70 x 270 mm
Batterie iQ Basic: Messverfahren: Induktion; Anzeige: vorhandene Batteriekapazität in % und Ah; Strom (A) als Ladung oder Entladung.Maße (B x H x T): 95 x 90 x 22 mm
Reisefahrzeuge sind ab Werk leider in den wenigsten Fällen optimal ausgerüstet. Dies betrifft in erster Linie die Bordelektronik. Zwar werden einerseits immer mehr Verbraucher an Bord eingebaut, um den Komfort zu steigern, aber andererseits wird nicht für die dafür notwendige Infrastruktur gesorgt. Zum Beispiel werden heutzutage oft bereits ab Werk hochwertige Bordbatterien eingebaut, nicht selten können diese aber ihre Vorteile gar nicht unter Beweis stellen bzw. fallen vorzeitig aus, da sie schlichtweg nicht ausreichend und richtig geladen werden: An der Steckdose sowie während der Fahrt ist die Ladeleistung oft sehr gering. Bei vielen „Euro 5“ und „Euro 6“ Fahrzeugen wird darüber hinaus die Batterieladung zeitweise komplett eingestellt.
Immer die volle Ladung
Diese Probleme lösen die PowerPacks von Büttner Elektronik. Diese können als alleinige Ladezentrale aber auch parallel zur vorhandenen Bordelektronik angeschlossen werden und übernehmen die optimale Ladung. Somit steht am 230 V-Netz als auch bei abfallender Lichtmaschinenladung immer eine zuverlässige Ladeleistung (25 A; 30 A; 40 A) zur Verfügung. Alle PowerPack-Anlagen sind mit einem Batterie-Computer ausgerüstet, der anzeigt, wie viel Kapazität noch zur Verfügung steht. Die optimale Ergänzung des Systems wird durch eine Solaranlage erreicht, um auch während Standzeiten die Nachladung zu sichern.
Entscheidungshilfe
PowerPack Basic ist optimal für den, der auf Solartechnik verzichten will oder bereits eine Anlage hat. Der BCB 25/20 sorgt für optimale Booster-Ladung (25 A) während der Fahrt und powert zusätzlich mit 20 A am 230 V-Netz. Einfache Montage und zuverlässige Info über die noch vorhandene Batteriekapazität. Zusätzlich mit Solarstrom die Batterie laden, geht mit dem PowerPack Classic I. Reicht aus, um zwischen Frühjahr und Herbst ganz ohne Stromanschluss Standardverbraucher sowie TV/SAT auszugleichen. Für doppelte Solar-Power steht das PowerPack Classic II bereit.
Mehr Ladeleistung am Landstrom und im Fahrbetrieb liefert das PowerPack Classic Power. Jeweils 30 A im Boosterbetrieb und am 230 V-Netz sorgen für schnelle Ladung. Wenn Sie Batteriekapazitäten über 200 Ah zu laden haben oder LiFePo4 Batterien schnell laden wollen, empfiehlt sich das PowerPack Classic Power Plus. Zu überlegen gilt nur noch wie viel Solarleistung benötigt wird wobei die Erfahrung zeigt, dass bei höherer Batteriekapazität auch mehr Stromverbraucher an Bord sind und eine Solarleistung von 220 Wp bzw. 320 Wp dann eine gute Entscheidung ist.
Montage
PowerPack Basic und PowerPack Classic I und II sind mit einem Hochlastrelais (12 V; 80 A) ausgestattet und können auch bei Fahrzeugen mit EBL einfach in Serienfahrzeuge integriert werden. PowerPack Classic Power+Classic Power Plus werden ohne Relais ausgeliefert, da die sehr leistungsstarken BCBs für den Selbstausbau oder Kastenwagenausbauer auch als alleinige Haupt-Ladezentrale eingesetzt werden können. Sollen PowerPack Classic Power+ Classic Power Plus in ein bestehendes System parallel integriert werden, bitte Hochlastrelais (80 A) separat bestellen.
Spannung: 12 V, 230 VMaße (B x T x H): 223 × 270 × 70 mmPackmaß: 7 × 22,3 × 27 cmGewicht: 6 kg