Typ: Polar 105 Ah einfacherer 1 zu 1 Tausch möglichTechnologie: Sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4)Langlebigkeit: bis zu 10.000 Zyklen bei 80 % DODGewicht: Bis zu 80 % leichter als Blei-/AGM-BatterienSmart BMS: Schutz vor Über-/Unterspannung, Über-/Untertemperatur, Überlastung, Kurzschluss, TiefenentladungMax. nutzbare Kapazität durch den integrierten Twin-Balancer (passiver & aktiver Balancer). Immer optimal ausgeglichene Zellen.Bluetooth & WiFi: von Überall die Batteriedaten per App einsehbarEffiziente integrierte Heizung für frostsicheres Laden bis - 30 °CGroße Kapazitäten mit Vollausstattung im Standard DIN GehäuseEinsatzbereiche: Ideal für Camping, Wohnmobil, Outdoor-Anwendungen DIN 70Typ:
Polar 105 Ah
Kapazität:
105 Ah
Nennspannung:
12,8 V
Maße (B x H x T): 279 x
190 x
175 mm
Packmaß: 34 x 23,5 x 24 cm
Nettogewicht:
10,5 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: Typ TLB120
Die Lithium-Batterie zeichnet sich durch fortschrittliche HDP-Zellen (High Density Power) aus, die eine hohe Energiedichte in einem kompakten Format bieten. Das intelligente Batteriemanagementsystem sorgt für eine optimale Ladung, sodass Sie Ihre Tempra-Batterie an jedes beliebige Ladegerät anschließen können – auch an eines, das für Blei-Säure-Batterien ausgelegt ist.mobile App für iOS, Android, Bluetooth und Dometic Steuereinheit TD283 (optional)kompatibel mit allen gängigen Ladegeräten, auch wenn sie nicht für LiFePO4-Batterien vorgesehen sindLadetemperaturen bis zu -10 °CEntladetemperaturen bis zu -20 °Coptimale Ergänzung zu den BÜTTNER Dometic Solar-Komplettanlagen mit dem Solarregler SC330/SC430 dank Vernetzung via N-Bus (Batterie und Solarregler können auf der Dometic Steuereinheit TD283 gemeinsam dargestellt werden). Technische InformationenTyp:
TLB150
Kapazität:
150 Ah
Nennspannung:
12 V
Nennstrom:
135 A
Maße (B x H x T):
341 x
190 x
176 mm
Packmaß:
45 x 27 x 22 cm
Nettogewicht:
16 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“ dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Premium-Lithium-Batterie 150 Ah mit der neuen Generation von HDP-Zellen (High Density Power) – klein und kompakt. Die Batterie verfügt über eine N-Bus und eine CI-Bus Schnittstelle. Das Display Bus und/oder die mobile App informieren Sie über den Ladezustand der Batterie. Dank eines internen DC-DC Chargers können alle Ladequellen genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung im Reisemobil ist ein Ladebooster.
Die Version F verfügt über ein neuartiges Heizsystem und ermöglicht eine Betriebsbereitschaft bis zu -30 °C.
Typ: Tempra 150FKapazität: 150 AhNennspannung: 12 VNennstrom: 135 AMaße (B x H x T): 341 x 176 x 190 mmPackmaß: 45 x 27 x 22 cmNettogewicht: 16,1 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Kapazität: 340 AhDie Nomia ist eine wiederaufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4). Die einzigartige Kombination aus modernster Technologie und intelligenter Software macht diese Lithium-Batterie zu einer robusten, sicheren und einfachen Energiespeicherlösung.
Merkmale
geringer Wartungsaufwand
schnelles Aufladen
sicherste Lithium-Technologie
hoher Entladestrom
hohe Kapazität
geringes Gewicht
hohe Zyklenzahl
geringe Selbstentladung
integriertes Batteriemanagementsystem (BMS)
Technische Informationen
Typ: Nomia 12V340AhKapazität: 340 AhNennspannung: 12 VNennstrom: 340 AhMaße (B x H x T): 417 x 314 x 227 cmPackmaß: 58 x 44 x 39 cmNettogewicht: 33 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Kapazität: 100 Ah
Bordbatterie für Reisefahrzeuge.
Immer mehr Wohnmobilisten entscheiden sich für eine Umrüstung und setzen Lithium-Batterien ein. Die RKB Smart Battery LiFePO4 wurde mit dem Ziel entwickelt, Bleibatterien eins zu eins zu ersetzen und die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Für den Einsatz dieser Batterien im Wohnmobil sprechen die Vorteile – Leistungsfähigkeit, das niedrige Gewicht und die Langlebigkeit. Das sind ideale Voraussetzungen, wenn Sie bei Ihrer Reise mit dem Wohnmobil autark unterwegs sein möchten – unabhängig von jeglichen Steckdosen.
Die Batterien verfügen über Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Zellen, die als sehr sicher und zyklenfest gelten. Zusätzlich wird die Batterie über ein integriertes Smart-BMS gegen Überstrom, Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüsse und Übertemperatur geschützt.
1:1 Austausch von herkömmlichen Bleisäure-, AGM- und Gel-Batterien
bis zu 60 % leichter als herkömmliche Bleibatterien
volle Kapazität (100 %) nutzbar
sehr geringe Selbstentladung, ca. 2 % pro Monat
sicher, dank eingebautem Batteriemanagementsystem
einfacher Einbau
wartungsfrei
Kapazität: 100 Ah Nennspannung: 12 V Maße (B x T x H): 31,8 × 17,6 × 18,7 cm Packmaß: 39,5 × 25 × 31 cm Gewicht: 10,9 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: MT Li 300, Kapazität: 300 Ah.
Das Kraftwerk für Ihr Reisemobil • Lithium-BatterietechnikDie Lithium-Batterietechnik ist der Stromspeicher der Zukunft. Während die bekannten Bordbatterien in AGM oder Gelausführung nur 50 % bis maximal 60 % entladen werden dürfen, stellen Lithium-Batterien fast die komplette gespeicherte Strommenge zur Verfügung. Bei gleichen Abmessungen und weitaus geringerem Gewicht steht somit fast die doppelte Kapazität zur Verfügung.
Ausgangsleistung beachtenWer sich für eine Lithium-Batterie interessiert, sollte vor Kauf einiges beachten. In erster Linie sollte unbedingt auf das zumeist intern verbaute BMS (Batterie-Management-System) geachtet werden. Diese Elektronik ist zuständig für die Steuerung und Überwachung des gesamten Systems. Geregelt wird hierüber auch die Ausgangsleistung. Wer einen Wechselrichter über eine LiFePO4-Batterie betreiben will, sollte vor Kauf unbedingt abklären, ob der anvisierte Batterietyp hierfür auch ausgelegt ist. Die meisten der – vor allem kostengünstig – angebotenen Batterien am Markt sind hier viel zu schwach ausgerüstet und schalten ab.
Speziell für Reisemobile ausgelegtLithium-Batterien, die speziell für Reisemobile ausgelegt werden, sind aber nicht nur für höhere Abgabeleistungen ausgelegt. Die einzelnen Hersteller bauen ihre Batterien auch in die gleichen Batteriekästen wie alle handelsüblichen AGM- oder Gelbatterien. Somit passen diese dann auch in die Original-Halterung der jeweiligen Fahrzeuge. Diese sind dann auch mit den entsprechenden Rundpolen ausgerüstet.
Schneller LadevorgangNormale Bordbatterien (AGM/Gel) haben eine sehr lange Ladezeit, da der Ladestrom bis zur Vollladung frühzeitig reduziert werden muss. Lithium-Batterien können dagegen mit hohem Strom bis fast zur Vollladung aufgeladen werden. Hierdurch ist der Ladevorgang sehr viel früher abgeschlossen. Abgeklärt werden sollte aber, ob das im Fahrzeug verbaute Ladegerät sowie ein vorhandener Solarregler für die Umrüstung auf LiFeP04-Batterien geeignet sind. Einige Batteriehersteller geben eine Ladespannung vor, die nicht überschritten werden darf, sowie die maximale Ladezeit. Im besten Fall sind die einzelnen Lademöglichkeiten mit einer LiFeP04-Ladekennlinie ausgestattet und können auf diese umgestellt werden.
Normale Bordbatterien in Kombination mit LiFePO4Interessant ist die Kombination einer AGM- oder Gelbatterie mit einer Lithium-Batterie. Diese Verbindung, die von einem speziellen Batterie-Computer gesteuert wird, gewährleistet, dass alle Vorteile einer Lithium-Batterie zur Verfügung gestellt werden. Erst wenn diese nahezu vollständig entladen ist, steigt die normale Bordbatterie ein. Auch wenn die Temperatur für die Lithium-Batterie ungünstig ist, übernimmt diese die Versorgung. Das beste aus beiden Welten wird vereint und dieses System (PowerUnit) kann mit jedem Ladegerät geladen werden, unabhängig davon, wie lange die Ladezeit ist.
Hohe Speicherkapazität, geringes Gewicht und eine hohe Zyklenfestigkeit zeichnen die LiFePO4-Bordbatterien aus. Durch ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS) werden die Batterien intern sicher überwacht. Der Betrieb von Wechselrichtern auch mit höherer Ausgangsleistung ist problemlos möglich. Selbst bei der kleinsten Ausführung (MT Li 85) ist es möglich, mit einem Wechselrichter (z. B. MT 1200SI/SI-N) eine Nespresso Kaffeemaschine oder einen Föhn bis 1200 Watt zu betreiben. Bereits mit der MT Li 105 können Wechselrichter bis 1700 Watt eingesetzt werden und bei den Batterien mit 120 Ah und 180 Ah sind Verbraucher (Föhn, Staubsauger, Kaffeeautomat usw.) bis 2000 Watt kein Problem. Höhere Leistungen können bei den Ausführungen MT Li 240 und MT Li 300 abgerufen werden.
Das interne BMS stellt aber nicht nur hohe Ausgangsleistungen zur Verfügung und überwacht die Batterie. Intern sind zusätzlich auch mehrere Temperatursensoren verbaut, die bei Verwendung von parallel verbauten Ladeeinrichtungen (Ladegeräte, Solarregler, Booster usw.) die Batterie in jeder Klimazone optimal laden. Über einen zusätzlich angebrachten Schalteingang ist es auch möglich, die Batterie komplett stromlos zu schalten. Optimal bei längerer Standzeit des Fahrzeugs oder wenn grundsätzlich beim Verlassen des Fahrzeugs eine Hauptschalterfunktion gewünscht ist. Natürlich steht an der Batterie dann auch ein Hilfsausgang zur Verfügung, um eine Alarmanlage oder wichtige Standby-Verbraucher weiter am Leben zu erhalten. In Verbindung mit einem Pro-finder von Thitronik ist es auch möglich, die Batterie über eine App fernzusteuern. Auch auf der App abzulesen ist die momentane Spannung und ein besonderes Highlight ist die Meldefunktion. Hier wird, von der Batterie ausgelöst, automatisch eine SMS auf das Handy gesendet, wenn die Spannung der Bordbatterie eine kritische Unterspannung erreicht.
Das Batteriegehäuse der MT Li 85 und MT Li 105 wurde den gängigen Abmessungen angepasst. Somit ist es möglich, diese Batterie in eine Standard-Halterung einzubauen und durch die ebenfalls verwendeten Rundpole können die bereits montierten Kabel einfach aufgesetzt werden.
Ab der Batteriegröße MT Li 120 können die Anschlusskabel auch direkt aufgeschraubt werden. Es ist aber auch hier möglich, nachträglich Adapter für Rundpole aufzusetzen.
Technische Informationen
Typ: MT Li 300Kapazität: 300 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 520 x 220 x 270 mmPackmaß: 58 x 32 x 27 cmNettogewicht: 36 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PB PS 3000, Dauerleistung: 2000 W, Kapazität: 3108 Wh
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Ideal beim Camping, bei Outdoor-Aktivitäten oder im Garten – immer dann, wenn Sie gerade keine Steckdose finden. Das kompakte Kraftwerk kann Ihre Geräte wie Handys, Laptops, Bluetooth-Lautsprecher, Kühlboxen etc. zuverlässig laden oder betreiben. Das Display versorgt Sie ausführlich mit allen Informationen über Lade- oder verbleibende Entladezeit, Akkuzustand sowie aktuellen Verbrauch.
Tagsüber haben Sie 3 Möglichkeiten, die Powerstation wieder aufzuladen: über Steckdose, 12-V-Autosteckdose oder Solarpanel (Solarpanel nicht im Lieferumfang).
Schutz vor Über-/Unterspannung, Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss am AC-Ausgang.
Akku-Typ: Lithium-Ionen-Akku.
Kurzzeitige Spitzenleistung 4000 W; Ausgangsspannung: 3 x 230 V/50 Hz; 1 x 12 V/10 A, 2 x DC 12 V/5 A, 3 x USB-A, 2 x USB-C, 1 x USB-QC, mit Trolly
Technische InformationenTyp: PB PS 3000Dauerleistung: 2000 WKapazität: 3108 WhNennspannung: 12 V, 230 VNennstrom: 10 ABreite: 409 mmHöhe: 297 mmTiefe: 256 mmPackmaß: 40,9 x 29,7 x 25,6 cmNettogewicht: 25,4 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Kapazität: 150 Ah
Bordbatterie für Reisefahrzeuge.
Immer mehr Wohnmobilisten entscheiden sich für eine Umrüstung und setzen Lithium-Batterien ein. Die RKB Smart Battery LiFePO4 wurde mit dem Ziel entwickelt, Bleibatterien eins zu eins zu ersetzen und die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Für den Einsatz dieser Batterien im Wohnmobil sprechen die Vorteile – Leistungsfähigkeit, das niedrige Gewicht und die Langlebigkeit. Das sind ideale Voraussetzungen, wenn Sie bei Ihrer Reise mit dem Wohnmobil autark unterwegs sein möchten – unabhängig von jeglichen Steckdosen.
Die Batterien verfügen über Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Zellen, die als sehr sicher und zyklenfest gelten. Zusätzlich wird die Batterie über ein integriertes Smart-BMS gegen Überstrom, Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüsse und Übertemperatur geschützt.
1:1 Austausch von herkömmlichen Bleisäure-, AGM- und Gel-Batterien
bis zu 60 % leichter als herkömmliche Bleibatterien
volle Kapazität (100 %) nutzbar
sehr geringe Selbstentladung, ca. 2 % pro Monat
sicher, dank eingebautem Batteriemanagementsystem
einfacher Einbau
wartungsfrei
Kapazität: 150 Ah Nennspannung: 12 V Maße (B x T x H): 48,5 × 17 × 24 cm Packmaß: 50,5 × 23,5 × 31,5 cm Gewicht: 16,5 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ:
Polar 230 Ah Die BullTron Lithium-Batterien im Stahlgehäuse haben eine besonders hohe Energiedichte. Sie haben eine um bis zu 80 % höhere Kapazität bei gleichen Abmessungen und sind deutlich kleiner und leichter als Lithium-Batterien anderer Hersteller. Gleichzeitig können sie aber auch sehr hohe Ströme abgeben, haben eine extrem hohe Lebensdauer (6000 – 7000 Zyklen bei 80 % DOD) und sind voll ausgestattet (Bluetooth, WiFi, ON/OFF Schalter usw.).Sie passen in enge Einbauräume wie Sitzkonsolen und Zwischenböden. Unter dem Sitz sind bis zu 540 Ah Kapazität möglich. Einige Batterien haben ein einzigartiges Doppel-BMS, was die Leistung und die Ausfallsicherheit massiv erhöht. Die gesamte Elektronik ist doppelt verbaut (redundante Absicherung).Typ:
Polar 230 AhKapazität: 230 AhNennspannung:
12,8 VMaße (B x H x T):
355 x 210 x 155 mmPackmaß:
47 x 27,5 x 34,5 cmNettogewicht: 21 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: MT Li 85Bord-Batterie mit Lithium LiFePO4-Technologie für Reisefahrzeuge.
Hohe Speicherkapazität, geringes Gewicht und eine hohe Zyklenfestigkeit zeichnen die LiFePO4-Bordbatterien von Büttner Elektronik aus. Durch ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS) werden die Batterien intern sicher überwacht. Auch der Betrieb von Wechselrichtern mit höherer Ausgangsleistung ist problemlos möglich. Selbst bei der kleinsten Ausführung ist es möglich mit einem Wechselrichter (z. B. MT 1200SI/SI-N) eine Nespresso Kaffeemaschine oder einen Föhn bis 1200 Watt zu betreiben.
Das verwendete Batteriegehäuse der MT Li 85 wurde den gängigen Abmessungen angepasst. Somit ist es möglich, diese Batterie in eine vorhandene Standard-Halterung einzubauen. Durch die ebenfalls verwendeten Rundpole können die bereits montierten Kabel einfach aufgesetzt werden.
Die Lithium-Power-Batterie ist ein Speichersystem der Zukunft, das von Büttner Elektronik weitergedacht wurde. Die schnelle und vollständige Aufladung während der Fahrt durch Ladebooster und BCB wurde genauso bedacht wie die optimale Aufladung durch die Solarsysteme, deren Regelung auf Lithium-Betrieb ausgelegt ist und auf diesen eingestellt werden kann.
Typ: MT Li 85 Kapazität: 85 Ah Maße (B x T x H): 278 × 175 × 190 mm Gewicht: 11 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PB-Li 90, Kapazität: 90 Ah.
Wiederaufladbarer Lithium-Akku für Camping und Marine mit integriertem BMS-System.
Im Vergleich zu Blei-Säure- und anderen Lithium-Batterien bieten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien erhebliche Vorteile, darunter eine verbesserte Entlade- und Ladeeffizienz, eine längere Lebensdauer und die Fähigkeit, unter Beibehaltung der Leistung tiefer entladen zu werden. LiFePO4-Akkus haben oft einen höheren Preis, aber deutlich niedrigere Lebensdauerkosten. Keine Wartung und eine extrem lange Lebensdauer machen sie zu einer lohnenden Investition und einer intelligenten langfristigen Lösung.
LiFePO4-Technologie bietet höchste Sicherheit
alle Batterien nach UN38.3 zertifiziert
1:1 Ersatz für Bleibatterien
sehr leicht (ca. halbes Gewicht)
sehr lange Lebensdauer
mehr nutzbare Kapazität
konstante Leistung während der Entladung
temperaturbeständig
laden – schnell & sicher
kann in teilgeladenem Zustand betrieben und gelagert werden
zwischenladungsfähig
geringe Selbstentladung
wartungsfrei
Bluetooth 4.0 mit App Android/iOS
keine gefährliche Säure
Typ: PB-Li 90Kapazität: 90 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 31,8 x 17,5 x 19,0 cmPackmaß: 31,8 x 19 x 17,5 cmNettogewicht: 12 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PB PS 200, Dauerleistung: 200 W, Kapazität: 193 Wh
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Ideal beim Camping, bei Outdoor-Aktivitäten oder im Garten – immer dann, wenn Sie gerade keine Steckdose finden. Das kompakte Kraftwerk kann Ihre Geräte wie Handys, Laptops, Bluetooth-Lautsprecher, Kühlboxen etc. zuverlässig laden oder betreiben. Das Display versorgt Sie ausführlich mit allen Informationen über Lade- oder verbleibende Entladezeit, Akkuzustand sowie aktuellen Verbrauch.
Tagsüber haben Sie 3 Möglichkeiten, die Powerstation wieder aufzuladen: über Steckdose, 12-V-Autosteckdose oder Solarpanel (Solarpanel nicht im Lieferumfang).
Schutz vor Über-/Unterspannung, Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss am AC-Ausgang.
Akku-Typ: Lithium-Ionen-Akku.
Kurzzeitige Spitzenleistung 400 W; Ausgangsspannung: 1 x 230 V/50 Hz; 1 x 12 V/8 A, 1 x USB 5 V/1 A, 1 x USB 5 V/2 A, 1 x USB QC 3.0
Technische InformationenTyp: PB PS 200Dauerleistung: 200 WKapazität: 193 WhNennspannung: 12 V, 230 VNennstrom: 4 ABreite: 190 mmHöhe: 175 mmTiefe: 127 mmPackmaß: 19 x 17,5 x 12,7 cmNettogewicht: 1,8 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“
dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.
müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Die Dometic PLB 15 ist eine hocheffiziente und leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 15 Ah Kapazität. Sie liefert bis zu 192 Wh bei 12 V Spannung und versorgt tragbare elektronische Geräte wie z. B. Kühlboxen, Laptops, Mobiltelefone oder Kameras. Dank geringem Gewicht, kompakten Maßen und ergonomischer Bauform eignet sie sich ideal als Stromquelle für den Outdoor-Bereich. Die vielseitige Powerbank ist mit je einem 12-V-, USB-C- und USB-A-Ausgang ausgestattet, sodass mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können. Darüber hinaus kann die PLB15 über verschiedene Ladeoptionen aufgeladen werden: über den USB-C-Eingang per Steckdose, in Autos und mit dem DC-Eingang für Koaxialkabel mit Solarstrom. IP44.Typ:
PLB15Kapazität:
15 AhNennspannung:
12 V, 24 VMaße (B x H x T): 222,5 x 85 x 85 mm
Packmaß: 25,7 x 16,4 x 9 cm
Nettogewicht: 1,8 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden! Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“ dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Kapazität: 200 Ah
Bordbatterie für Reisefahrzeuge.
Immer mehr Wohnmobilisten entscheiden sich für eine Umrüstung und setzen Lithium-Batterien ein. Die RKB Smart Battery LiFePO4 wurde mit dem Ziel entwickelt, Bleibatterien eins zu eins zu ersetzen und die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Für den Einsatz dieser Batterien im Wohnmobil sprechen die Vorteile – Leistungsfähigkeit, das niedrige Gewicht und die Langlebigkeit. Das sind ideale Voraussetzungen, wenn Sie bei Ihrer Reise mit dem Wohnmobil autark unterwegs sein möchten – unabhängig von jeglichen Steckdosen.
Die Batterien verfügen über Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Zellen, die als sehr sicher und zyklenfest gelten. Zusätzlich wird die Batterie über ein integriertes Smart-BMS gegen Überstrom, Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüsse und Übertemperatur geschützt.
1:1 Austausch von herkömmlichen Bleisäure-, AGM- und Gel-Batterien
bis zu 60 % leichter als herkömmliche Bleibatterien
volle Kapazität (100 %) nutzbar
sehr geringe Selbstentladung, ca. 2 % pro Monat
sicher, dank eingebautem Batteriemanagementsystem
einfacher Einbau
wartungsfrei
Kapazität: 200 Ah Nennspannung: 12 V Maße (B x T x H): 52,5 × 24 × 22 cm Packmaß: 58 × 30 × 29 cm Gewicht: 22,5 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: Polar 80 Ah einfacherer 1 zu 1 Tausch möglichTechnologie: Sichere Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4)Langlebigkeit: bis zu 10.000 Zyklen bei 80 % DODGewicht: Bis zu 80 % leichter als Blei-/AGM-BatterienSmart BMS: Schutz vor Über-/Unterspannung, Über-/Untertemperatur, Überlastung, Kurzschluss, TiefenentladungMax. nutzbare Kapazität durch den integrierten Twin-Balancer (passiver & aktiver Balancer). Immer optimal ausgeglichene Zellen.Bluetooth & WiFi: von Überall die Batteriedaten per App einsehbarEffiziente integrierte Heizung für frostsicheres Laden bis - 30 °CGroße Kapazitäten mit Vollausstattung im Standard DIN GehäuseEinsatzbereiche: Ideal für Camping, Wohnmobil, Outdoor-Anwendungen Typ:
Polar 80 Ah
Kapazität:
80 Ah
Nennspannung:
12,8 V
Maße (B x H x T): 198 x
169 x
166 mm
Packmaß: 25 x 25 x 23 cm
Nettogewicht: 8 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PPLi122F, Kapazität:
120 Ah Mehr Energie, einfache Nachrüstung und volle KontrolleMit der Lithium-Batterie PowerUnit profitieren Sie von maximaler Energie-Autarkie. Dank der innovativen Technologie addieren sich die Kapazitäten aller angeschlossenen Batterien, was Ihnen eine noch längere Unabhängigkeit von externen Energiequellen ermöglicht.Einfache NachrüstungDie Installation der PowerUnit ist kinderleicht. Das Set enthält sämtliches Zubehör, das Sie für eine unkomplizierte Nachrüstung benötigen. So können Sie Ihre bestehende Anlage ohne großen Aufwand erweitern und sofort von den Vorteilen der modernen Lithium-Batterie profitieren.Volle Kontrolle über Ihre EnergiereservenDer integrierte Batterie-Computer Basic Pro sorgt dafür, dass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Gesamtkapazität haben. Sie behalten den Überblick über Ihren Energieverbrauch und können so Ihre Stromversorgung noch effizienter gestalten.Preisgünstige Alternative zu einer KomplettumrüstungWenn Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen, ist die PowerUnit die ideale Wahl. Sie stellt eine preisgünstige Alternative zur vollständigen Umstellung auf die LiFePO4-Technologie dar, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.Leistungsstarke und langlebige LiFePO4-BatterieDie PowerUnit garantiert durch ihre robuste Bauweise und die leistungsstarke LiFePO4-Technologie einen reibungslosen Betrieb Ihres Wechselrichters. Egal, ob Sie unterwegs sind oder eine feste Installation nutzen – auf diese Batterie können Sie sich verlassen.Schutz und Schonung Ihrer bestehenden BatterienBesitzen Sie bereits AGM- oder Gel-Batterien? Kein Problem! Diese können weiterhin genutzt werden, denn die PowerUnit schont die Lebensdauer Ihrer vorhandenen Batterien, indem sie die Belastung reduziert.Hervorragende TemperaturbeständigkeitDie PowerUnit ist extrem widerstandsfähig und eignet sich für den Einsatz bei widrigen Temperaturen. Sie arbeitet bei Ladetemperaturen von bis zu -30 °C und Entladetemperaturen von bis zu -20 °C zuverlässig.Kompatibel mit allen BatterieladegerätenEin weiterer Vorteil: Sie können die PowerUnit mit jedem Batterieladegerät nutzen, sogar mit solchen, die ursprünglich nicht für LiFePO4-Batterien entwickelt wurden. Lieferumfang: LiFePO4-Batterie, Batterie-Computer, Hochlastsicherung, Kabelsätze Typ:
PPLi122F
Kapazität:
120 Ah
Nennspannung:
12 V
Nennstrom:
120 A
Packmaß:
54,5 x 39,5 x 37,5 cm
Nettogewicht:
14,4 kgBatterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: Epsilon 12V100AH Die Epsilon verfügt über eine integrierte Batterieüberwachung, die Details zum Status der Batterie sowie zu Spannung, Strom, Temperatur, Ladestand und verbleibender Laufzeit liefert. Die Daten können via Bluetooth per App oder per LED-Display angezeigt werden, damit Sie stets über den tatsächlichen Status Ihrer Batterie informiert sind. Die vollständig automatische Heizfunktion macht es möglich, die Batterie auch bei Frost zu laden und zu nutzen. prismatische Zellen in A-Qualität für die höchstmögliche Energiedichte Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4): sicherste Lithiumtechnologie mehrfach anschließbare, beschichtete Aluminiumanschlüsse, inklusive Temperatursensoren integrierter Kurzschlussschutz integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) vollständig automatische Heizfunktion zum Aufladen unter 0 °C Kommunikation per CANopen, LIN und CI-Bus adaptiver Zellausgleich robustes Gehäuse aus umweltfreundlichen Materialien (vollständig recycelbar) Bluetooth-Verbindung: Rund-um-die-Uhr-Einsicht in den Batterie-Status mit der App „Be in Charge“ (kompatibel mit iOS und Android) Typ:
Epsilon 12V100AH
Kapazität:
100 Ah
Nennspannung:
12 V
Maße (B x H x T):
278 x
190 x
175 mm
Packmaß:
38,5 x 32 x 29,5 cm
Nettogewicht:
11 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!
Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“ dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden. müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: PB-Li 200, Kapazität: 200 Ah.
Wiederaufladbarer Lithium-Akku für Camping und Marine mit integriertem BMS-System.
Im Vergleich zu Blei-Säure- und anderen Lithium-Batterien bieten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien erhebliche Vorteile, darunter eine verbesserte Entlade- und Ladeeffizienz, eine längere Lebensdauer und die Fähigkeit, unter Beibehaltung der Leistung tiefer entladen zu werden. LiFePO4-Akkus haben oft einen höheren Preis, aber deutlich niedrigere Lebensdauerkosten. Keine Wartung und eine extrem lange Lebensdauer machen sie zu einer lohnenden Investition und einer intelligenten langfristigen Lösung.
LiFePO4-Technologie bietet höchste Sicherheit
alle Batterien nach UN38.3 zertifiziert
1:1 Ersatz für Bleibatterien
sehr leicht (ca. halbes Gewicht)
sehr lange Lebensdauer
mehr nutzbare Kapazität
konstante Leistung während der Entladung
temperaturbeständig
laden – schnell & sicher
kann in teilgeladenem Zustand betrieben und gelagert werden
zwischenladungsfähig
geringe Selbstentladung
wartungsfrei
Bluetooth 4.0 mit App Android/iOS
keine gefährliche Säure
Typ: PB-Li 200Kapazität: 200 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 32,0 x 19,0 x 33,2 cmPackmaß: 36 x 32 x 19 cmNettogewicht: 25 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: M12-400/H TBB Power M12/H Lithium-Batterie mit Heizung – leistungsstark und zuverlässig bei Extremtemperaturen.Die TBB Power M12/H ist die ideale Lösung für alle, die auch bei extremen Temperaturen auf eine zuverlässige Energieversorgung angewiesen sind. Dank des integrierten Heizelements ermöglicht diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie den Ladebetrieb selbst bei Außentemperaturen von bis zu -30 °C. Effizientes Batterie-Management-System für maximale PerformanceDas moderne Batterie-Management-System (BMS), das speziell von TBB Power entwickelt wurde, sorgt für die effizienteste Nutzung der Batterie. Die exakt abgestimmte Kontrollsoftware garantiert eine lange Lebensdauer von über 3000 Zyklen bei 100 % DoD und 25 °C, während die RS485- und CAN-Schnittstellen eine nahtlose Integration in TBB-Systeme ermöglichen.
Modulares Design für flexible Anwendungsmöglichkeiten
Die TBB Power M12/H kann als Einzelbatterie oder in Parallelschaltung mit bis zu acht Batterien betrieben werden. Damit bietet sie maximale Flexibilität für verschiedenste Anwendungsbereiche, von stationären Systemen bis hin zu mobilen Anwendungen. Sicheres und robustes Gehäuse für langen Betrieb
Ein besonders stabiles Gehäuse, wahlweise aus Kunststoff oder Metall, bietet umfassenden Schutz und sorgt für einen sicheren Betrieb. Dank des verschraubten Designs ist im Fehlerfall eine einfache Reparatur möglich, was zudem den Recyclingprozess am Ende der Lebensdauer erheblich erleichtert. Intelligente Überwachung ohne Bluetooth
Statt eines Bluetooth-Moduls verfügt die TBB Power M12/H über eine Schnittstelle für das MEH-B Display. Dieses Panel ermöglicht eine zentrale Überwachung aller Batterien als ein System und bietet dennoch die Möglichkeit zur drahtlosen Kommunikation über Bluetooth. Zertifizierte Sicherheit nach europäischen Standards
Die TBB Power M12/H erfüllt die strengen europäischen Richtlinien für Kraftfahrzeuge und ist nach UN ECE R10.06 zertifiziert. Damit ist sie die sichere Wahl für den Einsatz in Fahrzeugen und anderen anspruchsvollen Umgebungen. Leistungsstarke Highlights der TBB Power M12/H Lithium-Batterie:Integrierte Heizung: Sicheres Laden bei Temperaturen bis -30 °C. Lange Zyklenlebensdauer: Über 3000 Zyklen bei 100 % DoD und 25 °C.Hohe Entladeleistung: Maximaler Entladestrom von 300 A für bis zu 10 Minuten. Modularer Betrieb: Unterstützung der Parallelschaltung von bis zu 8 Batterien. Effizientes BMS: Eingebauter hochpräziser (± 0,1 A) Shunt für die SoC-Berechnung (Ladezustand)und erhebliche Ruhestromreduktion um 90 % (<0,1 mA), wenn die Batterie ausgeschaltet wird. Robustes Design: Stabil für sicheren Betrieb und einfaches Recycling.Praktisch: unterstützt Batterie-Fernschalter
UN ECE R10.06Zertifizierung: Entspricht allen europäischen Richtlinien für Kraftfahrzeuge. Mit der TBB Power M12/H setzen Sie auf eine Batterie, die selbst unter härtesten Bedingungen ihre volle Leistung entfaltet und maximale Sicherheit sowie Flexibilität bietet. Kunststoffgehäuse Technische InformationenTyp:
M12-400/H
Kapazität: 400 Ah
Nennspannung:
12,8 V
Maße (B x H x T): 46,2 x
32,1 x
23,7 cm
Packmaß: 50 x 38 x 32 cm
Nettogewicht: 42,5 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: M12-200/H TBB Power M12/H Lithium-Batterie mit Heizung – leistungsstark und zuverlässig bei Extremtemperaturen.Die TBB Power M12/H ist die ideale Lösung für alle, die auch bei extremen Temperaturen auf eine zuverlässige Energieversorgung angewiesen sind. Dank des integrierten Heizelements ermöglicht diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie den Ladebetrieb selbst bei Außentemperaturen von bis zu -30 °C. Effizientes Batterie-Management-System für maximale PerformanceDas moderne Batterie-Management-System (BMS), das speziell von TBB Power entwickelt wurde, sorgt für die effizienteste Nutzung der Batterie. Die exakt abgestimmte Kontrollsoftware garantiert eine lange Lebensdauer von über 3000 Zyklen bei 100 % DoD und 25 °C, während die RS485- und CAN-Schnittstellen eine nahtlose Integration in TBB-Systeme ermöglichen.
Modulares Design für flexible Anwendungsmöglichkeiten
Die TBB Power M12/H kann als Einzelbatterie oder in Parallelschaltung mit bis zu acht Batterien betrieben werden. Damit bietet sie maximale Flexibilität für verschiedenste Anwendungsbereiche, von stationären Systemen bis hin zu mobilen Anwendungen. Sicheres und robustes Gehäuse für langen Betrieb
Ein besonders stabiles Gehäuse, wahlweise aus Kunststoff oder Metall, bietet umfassenden Schutz und sorgt für einen sicheren Betrieb. Dank des verschraubten Designs ist im Fehlerfall eine einfache Reparatur möglich, was zudem den Recyclingprozess am Ende der Lebensdauer erheblich erleichtert. Intelligente Überwachung ohne Bluetooth
Statt eines Bluetooth-Moduls verfügt die TBB Power M12/H über eine Schnittstelle für das MEH-B Display. Dieses Panel ermöglicht eine zentrale Überwachung aller Batterien als ein System und bietet dennoch die Möglichkeit zur drahtlosen Kommunikation über Bluetooth. Zertifizierte Sicherheit nach europäischen Standards
Die TBB Power M12/H erfüllt die strengen europäischen Richtlinien für Kraftfahrzeuge und ist nach UN ECE R10.06 zertifiziert. Damit ist sie die sichere Wahl für den Einsatz in Fahrzeugen und anderen anspruchsvollen Umgebungen. Leistungsstarke Highlights der TBB Power M12/H Lithium-Batterie:Integrierte Heizung: Sicheres Laden bei Temperaturen bis -30 °C. Lange Zyklenlebensdauer: Über 3000 Zyklen bei 100 % DoD und 25 °C.Hohe Entladeleistung: Maximaler Entladestrom von 300 A für bis zu 10 Minuten. Modularer Betrieb: Unterstützung der Parallelschaltung von bis zu 8 Batterien. Effizientes BMS: Eingebauter hochpräziser (± 0,1 A) Shunt für die SoC-Berechnung (Ladezustand)und erhebliche Ruhestromreduktion um 90 % (<0,1 mA), wenn die Batterie ausgeschaltet wird. Robustes Design: Stabil für sicheren Betrieb und einfaches Recycling.Praktisch: unterstützt Batterie-Fernschalter
UN ECE R10.06Zertifizierung: Entspricht allen europäischen Richtlinien für Kraftfahrzeuge. Mit der TBB Power M12/H setzen Sie auf eine Batterie, die selbst unter härtesten Bedingungen ihre volle Leistung entfaltet und maximale Sicherheit sowie Flexibilität bietet. Kunststoffgehäuse Technische InformationenTyp:
M12-200/H
Kapazität: 210 Ah
Nennspannung:
12,8 V
Maße (B x H x T): 38 x
32,5 x
22,5 cm
Packmaß: 40,5 x 38,5 x 30,5 cm
Nettogewicht: 28 kg Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Das Leichtgewicht unter den Batterien.Die EFOY Lithium-Batterie ist aufgrund ihrer hohen Energiedichte ein richtiges Leichtgewicht. Herkömmliche 100 Ah Blei- oder AGM-Batterien wiegen um die 30 kg. Unsere größte EFOY Li Batterie (105 Ah) wiegt mit 16 kg gerade einmal die Hälfte. Das spart Gewicht!
Batteriekapazität bei nahezu 100 %Die EFOY Lithium-Batterie bietet eine größere Batteriekapazität im Vergleich zu Blei- oder AGM-Batterien. Die Batteriekapazität kann nahezu komplett genutzt werden. Das ist außergewöhnlich, denn Bleibatterien können nur bis zu 50 % entladen werden. Nutze die volle EFOY Energiereserve!
hoher Entladestrom
nahezu 100 % verfügbare Kapazität
geschütztes Laden bis -20 °C
integriertes Heizelement
Batterie Management System (BMS)
Die EFOY Lithium-Batterie (LiFePO4) als Stromspeicher bildet den idealen Einstieg in eine netzferne Stromversorgung. Das integrierte Smart Battery Management System (BMS) kontrolliert und optimiert laufend die Batterieparameter für ideale Effizienz und Schutz der Batterie. Durch das eingebaute Heizelement ist die EFOY Lithium-Batterie auch bei Minustemperaturen ladefähig. Das robuste Gehäuse schützt vor Spritzwasser.
vergleichbare Kapazität einer Bleibatterie: 140 Ah
empfohlener max. Ladestrom: 35 A
max. kontinuierlicher Entladestrom: 70 A
Schnittstellen: 2x RJ 12: CANOpen und Bluetooth Adapter BT2
IP 44
Inklusive: Batterie Aktivator; 2 Batterie Klemmenadapter M8; Dichtstopfen RJ12; Bedienungsanleitung
TIPP: EFOY Hybrid Power
Mit der EFOY Hybrid Power sind Sie rundum sorglos unterwegs und haben zu jeder Zeit Strom. EFOY Hybrid Power kombiniert eine umweltfreundliche Brennstoffzelle mit der effizienten EFOY Lithium-Batterie.
Typ: EFOY Li 70 Kapazität: 70 Ah Nennspannung: 12 V Maße (B x T x H): 269 × 190 × 175 mmPackmaß: 356 × 316 × 282 mm Gewicht: 11,8 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Typ: MT Li 180Bord-Batterie mit Lithium LiFePO4-Technologie für Reisefahrzeuge.
Hohe Speicherkapazität, geringes Gewicht und eine hohe Zyklenfestigkeit zeichnen die LiFePO4-Bordbatterien von Büttner Elektronik aus. Durch ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS) werden die Batterien intern sicher überwacht. Auch der Betrieb von Wechselrichtern mit höherer Ausgangsleistung ist problemlos möglich. Selbst bei der kleinsten Ausführung ist es möglich mit einem Wechselrichter (z. B. MT 1200SI/SI-N) eine Nespresso Kaffeemaschine oder einen Föhn bis 1200 Watt zu betreiben. Bei der Batterie mit 180 Ah sind Verbraucher (Föhn, Staubsauger, Kaffeeautomat usw.) bis 2000 Watt kein Problem.
Das verwendete Batteriegehäuse der MT Li 85 und MT Li 105 (erhältlich in unseren weiteren Angeboten) wurde den gängigen Abmessungen angepasst. Somit ist es möglich, diese Batterie in eine vorhandene Standard-Halterung einzubauen. Durch die ebenfalls verwendeten Rundpole können die bereits montierten Kabel einfach aufgesetzt werden.
Bei der MT Li 180 können die Kabel direkt aufgeschraubt werden, es ist aber auch hier möglich, nachträglich Rundpole aufzuschrauben.
Die Lithium-Power-Batterie ist ein Speichersystem der Zukunft, das von Büttner Elektronik weitergedacht wurde. Die schnelle und vollständige Aufladung während der Fahrt durch Ladebooster und BCB wurde genauso bedacht wie die optimale Aufladung durch die Solarsysteme, deren Regelung auf Lithium-Betrieb ausgelegt ist und auf diesen eingestellt werden kann.
Typ: MT Li 180Kapazität: 180 AhMaße (B x T x H): 485 × 172 × 250 mmGewicht: 22 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.
Lithium-Batterie-System Power Set mit 100 Ah Komplettpaket aus Lithium-Batterie, Batterie- und Lade-/Booster-Kombigeräthohe Zuverlässigkeit durch perfekt aufeinander abgestimmte Komponenteneinsetzbar als eigenständiges System oder parallel zur vorhandenen Bordelektronikleistungsstarke Lithium-Batterie – ausreichend für Verbraucher bis 100 A dauerhaft und 200 A bis zu 60 sDometic Steuereinheit TD283 zeigt aktuelle Batteriekapazität, Stromverbrauch und Restlaufzeit anLadetemperaturen bis zu -30 °CEntladetemperaturen bis zu -20 °CN-Bus Optimale Ergänzung zu Dometic DPSI-Sinuswechselrichtern und Solar-Komplettanlagen mit Solarregler SC330/SC430, dank Vernetzung via N-Bus (Batterie, Sinuswechselrichter und Solarregler können auf der Dometic Steuereinheit TD283 gemeinsam dargestellt werden). Lieferumfang: LiFePO4-Batterie, Batterie-Computer, Lade-/Booster-Kombi, Kabelsatz Typ:
PP00101F
Kapazität:
100 Ah
Nennspannung:
12 V
Nennstrom:
100 A
Packmaß:
59 x 39,5 x 35,5 cm
Nettogewicht: 19,5 kg
Typ: MT Li 240, Kapazität: 240 Ah.
Das Kraftwerk für Ihr Reisemobil • Lithium-BatterietechnikDie Lithium-Batterietechnik ist der Stromspeicher der Zukunft. Während die bekannten Bordbatterien in AGM oder Gelausführung nur 50 % bis maximal 60 % entladen werden dürfen, stellen Lithium-Batterien fast die komplette gespeicherte Strommenge zur Verfügung. Bei gleichen Abmessungen und weitaus geringerem Gewicht steht somit fast die doppelte Kapazität zur Verfügung.
Ausgangsleistung beachtenWer sich für eine Lithium-Batterie interessiert, sollte vor Kauf einiges beachten. In erster Linie sollte unbedingt auf das zumeist intern verbaute BMS (Batterie-Management-System) geachtet werden. Diese Elektronik ist zuständig für die Steuerung und Überwachung des gesamten Systems. Geregelt wird hierüber auch die Ausgangsleistung. Wer einen Wechselrichter über eine LiFePO4-Batterie betreiben will, sollte vor Kauf unbedingt abklären, ob der anvisierte Batterietyp hierfür auch ausgelegt ist. Die meisten der – vor allem kostengünstig – angebotenen Batterien am Markt sind hier viel zu schwach ausgerüstet und schalten ab.
Speziell für Reisemobile ausgelegtLithium-Batterien, die speziell für Reisemobile ausgelegt werden, sind aber nicht nur für höhere Abgabeleistungen ausgelegt. Die einzelnen Hersteller bauen ihre Batterien auch in die gleichen Batteriekästen wie alle handelsüblichen AGM- oder Gelbatterien. Somit passen diese dann auch in die Original-Halterung der jeweiligen Fahrzeuge. Diese sind dann auch mit den entsprechenden Rundpolen ausgerüstet.
Schneller LadevorgangNormale Bordbatterien (AGM/Gel) haben eine sehr lange Ladezeit, da der Ladestrom bis zur Vollladung frühzeitig reduziert werden muss. Lithium-Batterien können dagegen mit hohem Strom bis fast zur Vollladung aufgeladen werden. Hierdurch ist der Ladevorgang sehr viel früher abgeschlossen. Abgeklärt werden sollte aber, ob das im Fahrzeug verbaute Ladegerät sowie ein vorhandener Solarregler für die Umrüstung auf LiFeP04-Batterien geeignet sind. Einige Batteriehersteller geben eine Ladespannung vor, die nicht überschritten werden darf, sowie die maximale Ladezeit. Im besten Fall sind die einzelnen Lademöglichkeiten mit einer LiFeP04-Ladekennlinie ausgestattet und können auf diese umgestellt werden.
Normale Bordbatterien in Kombination mit LiFePO4Interessant ist die Kombination einer AGM- oder Gelbatterie mit einer Lithium-Batterie. Diese Verbindung, die von einem speziellen Batterie-Computer gesteuert wird, gewährleistet, dass alle Vorteile einer Lithium-Batterie zur Verfügung gestellt werden. Erst wenn diese nahezu vollständig entladen ist, steigt die normale Bordbatterie ein. Auch wenn die Temperatur für die Lithium-Batterie ungünstig ist, übernimmt diese die Versorgung. Das beste aus beiden Welten wird vereint und dieses System (PowerUnit) kann mit jedem Ladegerät geladen werden, unabhängig davon, wie lange die Ladezeit ist.
Hohe Speicherkapazität, geringes Gewicht und eine hohe Zyklenfestigkeit zeichnen die LiFePO4-Bordbatterien aus. Durch ein intelligentes Batterie-Management-System (BMS) werden die Batterien intern sicher überwacht. Der Betrieb von Wechselrichtern auch mit höherer Ausgangsleistung ist problemlos möglich. Selbst bei der kleinsten Ausführung (MT Li 85) ist es möglich, mit einem Wechselrichter (z. B. MT 1200SI/SI-N) eine Nespresso Kaffeemaschine oder einen Föhn bis 1200 Watt zu betreiben. Bereits mit der MT Li 105 können Wechselrichter bis 1700 Watt eingesetzt werden und bei den Batterien mit 120 Ah und 180 Ah sind Verbraucher (Föhn, Staubsauger, Kaffeeautomat usw.) bis 2000 Watt kein Problem. Höhere Leistungen können bei den Ausführungen MT Li 240 und MT Li 300 abgerufen werden.
Das interne BMS stellt aber nicht nur hohe Ausgangsleistungen zur Verfügung und überwacht die Batterie. Intern sind zusätzlich auch mehrere Temperatursensoren verbaut, die bei Verwendung von parallel verbauten Ladeeinrichtungen (Ladegeräte, Solarregler, Booster usw.) die Batterie in jeder Klimazone optimal laden. Über einen zusätzlich angebrachten Schalteingang ist es auch möglich, die Batterie komplett stromlos zu schalten. Optimal bei längerer Standzeit des Fahrzeugs oder wenn grundsätzlich beim Verlassen des Fahrzeugs eine Hauptschalterfunktion gewünscht ist. Natürlich steht an der Batterie dann auch ein Hilfsausgang zur Verfügung, um eine Alarmanlage oder wichtige Standby-Verbraucher weiter am Leben zu erhalten. In Verbindung mit einem Pro-finder von Thitronik ist es auch möglich, die Batterie über eine App fernzusteuern. Auch auf der App abzulesen ist die momentane Spannung und ein besonderes Highlight ist die Meldefunktion. Hier wird, von der Batterie ausgelöst, automatisch eine SMS auf das Handy gesendet, wenn die Spannung der Bordbatterie eine kritische Unterspannung erreicht.
Das Batteriegehäuse der MT Li 85 und MT Li 105 wurde den gängigen Abmessungen angepasst. Somit ist es möglich, diese Batterie in eine Standard-Halterung einzubauen und durch die ebenfalls verwendeten Rundpole können die bereits montierten Kabel einfach aufgesetzt werden.
Ab der Batteriegröße MT Li 120 können die Anschlusskabel auch direkt aufgeschraubt werden. Es ist aber auch hier möglich, nachträglich Adapter für Rundpole aufzusetzen.
Technische Informationen
Typ: MT Li 240Kapazität: 240 AhNennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 520 x 220 x 240 mmPackmaß: 58 x 30 x 24 cmNettogewicht: 29 kg
Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden!Wir weisen auf die Vorgehensweise bei der Rücknahme von Altbatterien hin: Laut „Verordnung der Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien“dürfen Akkus und Batterien auf keinen Fall mit dem normalen Restmüll entsorgt werden.müssen schadstoffhaltige Batterien an einen Vertreiber oder an von den öffentlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurückgegeben werden.