Diese Ladeschale integriert sich perfekt ins Original-Armaturenbrett und verhindert eine Überhitzung des Smartphones oder des Ladegerätes. Das Smartphone kann während der Nutzung von z. B. Navigation oder Musik geladen werden. Einfacher Einbau mit Plug & Play Leitung, es wird kein weiterer Kabelsatz benötigt. INBAY ist kompatibel mit allen Smartphones, die mit dem Qi-Standard arbeiten. Nicht Qi-kompatible Geräte mit Micro-USB-Anschluss lassen sich einfach durch Zubehör auf den Qi-Standard nachrüsten. So kann man fast jedes Smartphone kabellos geladen werden. Passend für Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper ab Baujahr 2006/07.Farbe: schwarzBaujahr: 2006/07Fahrzeugmodell: Fiat Ducato X250/X290, alle Modelle, 06/2006 – ...Maße (B x T): 17,9 x 8,5 cmNettogewicht: 370 g
Mikroprozessor gesteuertes Universal HF-Ladegerät im kompakten Gehäuse - für LiFePO4/LiFeYPO4 Li-Ion Akkus u. AGM, Gel, Nass Batterien. Sicheres, schnelles und dabei doch schonendes Laden mit automatischer Softstart-Funktion. Immer einen vollen Akku, bei Verbleib des Akkus am Ladegerät, gewährleistet die Restart-Funktion, welche bei Absinken der Akkuspannung, automatisch einen Nachladevorgang startet. Mittels dem Auto Wake-up werden Akkus mit sich im "Sleep Mode" befindlichen Batteriemanagementsystem problemlos reaktiviert. Die 6 LEDs ermöglichen das leichte Ablesen von Lade- und Betriebszuständen sowie Fehlermeldungen. Mit Anschluss für Temperaturfühler.
Umschaltbar für: LiFePO4, Nass, Gel, AGM, AGM² - 13,5 V
LiFePO4 Modus: 14,4 V, automatischer Neustart bei U < 13,3 V
Auto-wake up: Automatisches Aufwecken von tiefentladenen Akkus.
Ladephasen: Vorlade-, Sanft Start- und Konstant Strom-Phase
Ladestromüberwachung/Sicherheits-Timer: zum Beenden der CV-Phase.
Auto-Restart: nach Spannungsabfall
passiv gekühlt, lautlos
Stromversorgungs-Modus: 13,5 V
Lieferumfang: Ladegerät, Bedienungsanleitung, Klemmen, M8 Kabelschuhe.Typ: Xenteq LBC 512-10SSpannung: 12 VLeistung: 160 WNennstrom: 10 ASchutzklasse: IP25Maße (B x T x H): 20,4 × 13,3 × 5,9 cmPackmaß: 26,5 × 20,5 × 7 cmGewicht: 1 kg
Das OVP 01 Überspannungsschutzgerät dient dem Schutz von 230 V-Geräten bei Über- und Unterspannungen. Es wird zwischen den Netzanschluss und die zu schützenden Schaudt-Geräte geschaltet. Bei einer auftretenden Über- und Unterspannung trennt das Gerät die angeschlossenen Geräte innerhalb weniger Millisekunden vom 230-V-Netz. Die Geräte bleiben so lange abgeschaltet, bis die Netzspannung wieder normale Werte erreicht hat. Lieferung inkl. Kaltgeräteverlängerung.
Zwei Verbraucherausgänge
Abschaltspannung Ueff: <175 V AC, >265 V AC
Ausschaltverzögerung 10 ms
Typ: OVP 01 ANennspannung AC: 230 VFarbe: blauMaße (B x T x H): 148 × 995 × 58 mmPackmaß: 200 × 120 × 100 mmGewicht: 200 g
Abwinkelbarer USB-Stecker zum Anschluss an Normsteckdosen über das 12 V-Bordnetz zum Laden und Betreiben von z. B. Handys, Smartphones, Navigationsgeräten, MP3-Playern, Fotokameras und aller Arten von Tablets, die einen hohen Ladestrom benötigen. Autom. Spannungsreduktion von 12 V DC auf 5 V DC für USB-Geräte.
2 x 2500 mA mit USB ANennspannung: (DC) 12/24 V Ladestrom: 5000 mA Maße (B x T x H): 10,9 × 3 × 2,4 cm Packmaß: 12 × 14 × 4,5 cm Gewicht: 35 g
Typ: DCC 2412-20.Dieser Gleichspannungs-Ladewandler sorgt während der Fahrt zu jeder Zeit für einen optimalen Ladezustand der Versorgungsbatterie. Sie werden also niemals mit einer leeren Batterie am Reiseziel ankommen. Sehr zu empfehlen für moderne Fahrzeuge der Euro-6-Klasse mit intelligenter Lichtmaschine. Auch empfehlenswert für Fahrzeuge, in denen der Kabelquerschnitt nicht zur Versorgung der angeschlossenen Geräte ausreicht.
die Versorgungsbatterie wird während der Fahrt optimal aufgeladen
zuverlässige Lösung für Euro-6-konforme Fahrzeuge
stabile Ausgangsspannung – geeignet als dauerhafte Stromversorgung für empfindliche Geräte
fortschrittliche IUoU-Ladetechnologie – passt sich an alle Batterietypen an. Auch Lithium Batterien mit BMS (Batteriemanagement System). Benötigte Ladespannung lässt sich über DIP-Schalter einstellen und lädt somit diese Lithium Batterien optimal.
einfache Konfiguration dank außenseitiger DIP-Schalter – Sie müssen das Gehäuse nicht öffnen
temperaturkompensiertes Laden mit optionalem Temperaturfühler
elegantes Gehäuse – exklusives Dometic Design
Typ: DCC 2412-20Ausgangsspannung: 24 VBetriebstemperatur: -20 – +50 °CLadestrom: 20 ANennspannung: 24 VMaße (B x H x T): 153 x 73 x 220 mmPackmaß: 23,7 x 16 x 9 cmNettogewicht: 1,6 kg
vollautomatisch für AGM- und Gel-Batterien zur Spannungsversorgung einsetzbar
Ladung nach IUoU-Kennlinie (max. Ladespannung 14,4 V und 14,7 V; max. 14,8 V einstellbar)
Nennstrom: 10 A
Ladestrom: 10 A
Maße (B x T x H): 175 x 210 x 60 mm
Packmaß: 210 x 175 x 60 mm
geringes Gewicht: ca. 1,3 kg
Bei den neuen 12-Volt-Automatikladern der DOMETIC PerfectCharge MCP-Serie genügt ein einziger Knopfdruck um den 8-stufigen Ladevorgang zu steuern. Die mikroprozessorgesteuerte Ladetechnik eignet sich insbesondere für stark beanspruchte Start-Stopp-Batterien. Wird gerade nicht geladen, sind die Universalgeräte auch als mobile Stromquelle einsetzbar. Im Lieferumfang enthalten ist ein 12-Volt-Kabel zum Aufladen von Batterien über den Zigarettenanzünder.
Merkmale:
mikroprozessorgesteuerte Ladecharakteristik – optimal für Start-Stopp-Batterien
geeignet für alle gängigen Batterietypen • selbsterklärende Ein-Knopf-Bedienung
automatische Anpassung der Ladecharakteristik an den Ladezustand der Batterie
hochwertiges Tyco-Steckersystem
Spannung: 230 VLadestrom: 4 ANetzfrequenz: 50 - 60 HzBetriebstemperatur: -5 – +50 °CMaße (B x T x H): 22 × 9 × 5,5 cmGewicht: 500 g
Solar-Laderegler mit MPP-Tracking (optimiert die Energieausbeute des Solarmoduls, indem der optimale Arbeitspunkt gesucht wird). einstellbar für Lithium-LiFePO4-, AGM-, Gel- und Blei-Säure-Batterien 6-stufige Ladekurven mit OptiCharge-Algorithmus N-BUS-Kommunikationsprotokoll, kompatibel mit CI-BUS Anschlussmöglichkeit für Display-Bus separate Eingänge für zwei Solarpanels Laden der Fahrzeugbatterie Desulfatierungssystem Temperatursensoren (optional) kombinierbar mit dem multifunktionalen N-Bus Display TD283 als Solar-Fernanzeige Spitzenleistung: 360 W Technische InformationenTyp:
SCE360
Ladestrom:
25 A
Nennleistung:
360 W
Nennspannung: 12 V Maße (B x H x T):
151 x
48 x
90 mm
Packmaß:
15 x 9 x 4,5 cm
Nettogewicht:
350 g
Typ:
SC1225, Nennspannung:
12 – 24 V
, Ladestrom:
25 A Universelles AC-DC-Ladegerät.Die Ladegeräte der SMART CHARGER Baureihe sind mit modernster Mikroprozessortechnik ausgestattet, um den Anforderungen im täglichen Gebrauch zu genügen. Anwendungsbereiche sind beispielsweise Motorräder, Autos etc. Je nach Modell werden bis zu 9 Ladestufen durchlaufen. Bei der Batteriediagnose wird geprüft, ob die Batterie in der Lage ist, die Ladung aufzunehmen und zu halten.Die Desulfatierung trägt dazu bei, die Platten frei von Sulfatablagerungen zu halten, was die Lebensdauer der Batterien verlängert. Die Erhaltungsladung (auf dem neuesten Stand der Technik) sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit der Batterien zu 95 – 100 % erhalten bleibt. Dank der im Lieferumfang befindlichen Anschlusskabel mit Krokodilklemmen und Ringkabelschuhen (nicht SCS15 und SCS25) eignen sich die Dometic NDS Smart Charger für den mobilen Einsatz und Festeinbau. Wartung der Batterien von Saisonfahrzeugen während der Wintermonate, Einbauladegerät für z. B. Rangierhilfen (ab Dometic NDS SCS8).Hauptmerkmale:geeignet auch für LiFePO4-Batterien ab SCS4neuer Opticharge Algorithmusauswählbare Ladekurvenbis zu 9 LadestufenSchutzart IP65inkl. Anschlusskabel mit Ringkabelschuhen (nicht SCS15 und SCS 25) für den Festeinbau und Krokodilklemmen für den mobilen EinsatzOPTICHARGE, der neue Algorithmus des NDS Softwareteams für stets betriebsbereite und gesunde Batterien: Die Ladung wird anhand der von NDS Spezialisten ausgewählten technischen Spezifikationen optimiert. Spannungs- und Stromversorgung werden kontinuierlich überwacht. Ladekurven: AGM, Gel, Nass, Lithium Aufladeverfahren: 9-stufig Aktivierungsspannung: 2 V Batterie-Ladekapazität: 50 – 350 Ah Batterie-Wartungskapazität: Bis zu 500 Ah Technische InformationenTyp:
SC1225IP-Schutzklasse:
IP20Ladestrom:
25 A
Nennspannung:
12 - 24 V
Maße (B x H x T): 31 x 6,5 x 15,6 cm
Packmaß: 33 x 13,5 x 8 cm
Nettogewicht: 2 kg
Typ:
SC122, Nennspannung:
12 V, Ladestrom:
2 A Universelles AC-DC-Ladegerät.Die Ladegeräte der SMART CHARGER Baureihe sind mit modernster Mikroprozessortechnik ausgestattet, um den Anforderungen im täglichen Gebrauch zu genügen. Anwendungsbereiche sind beispielsweise Motorräder, Autos etc. Je nach Modell werden bis zu 9 Ladestufen durchlaufen. Bei der Batteriediagnose wird geprüft, ob die Batterie in der Lage ist, die Ladung aufzunehmen und zu halten.Die Desulfatierung trägt dazu bei, die Platten frei von Sulfatablagerungen zu halten, was die Lebensdauer der Batterien verlängert. Die Erhaltungsladung (auf dem neuesten Stand der Technik) sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit der Batterien zu 95 – 100 % erhalten bleibt. Dank der im Lieferumfang befindlichen Anschlusskabel mit Krokodilklemmen und Ringkabelschuhen (nicht SCS15 und SCS25) eignen sich die Dometic NDS Smart Charger für den mobilen Einsatz und Festeinbau. Wartung der Batterien von Saisonfahrzeugen während der Wintermonate, Einbauladegerät für z. B. Rangierhilfen (ab Dometic NDS SCS8).Hauptmerkmale:geeignet auch für LiFePO4-Batterien ab SCS4neuer Opticharge Algorithmusauswählbare Ladekurvenbis zu 9 LadestufenSchutzart IP65inkl. Anschlusskabel mit Ringkabelschuhen (nicht SCS15 und SCS 25) für den Festeinbau und Krokodilklemmen für den mobilen EinsatzOPTICHARGE, der neue Algorithmus des NDS Softwareteams für stets betriebsbereite und gesunde Batterien: Die Ladung wird anhand der von NDS Spezialisten ausgewählten technischen Spezifikationen optimiert. Spannungs- und Stromversorgung werden kontinuierlich überwacht. Ladekurven: AGM, Gel, Nass Aufladeverfahren: 3-stufig Aktivierungsspannung: 2 V Batterie-Ladekapazität: 3 – 40 Ah Batterie-Wartungskapazität: Bis zu 80 Ah Technische InformationenTyp:
SC122
IP-Schutzklasse:
IP65
Ladestrom:
2 A
Nennspannung:
12 V
Maße (B x H x T):
15,3 x
3,9 x
7,3 cm
Packmaß:
20 x 7 x 3,8 cm
Nettogewicht:
280 g
Produktbeschreibung
Die neue Generation energieeffizienter Euro-5/6-Fahrzeuge ist häufig mit einer Niederspannungs-Lichtmaschine ausgestattet. Bei diesen sogenannten „Blue Motion”-Fahrzeugen ist es aufgrund des serienmäßigen Trennrelais nicht möglich, eine Zweitbatterie erfolgreich zu laden. Hierfür eignet sich das PB-Trc M1212/50 Euro-5/6-Ladegerät, das mit der richtigen Ladespannung von 14,4 V mit max. 50 A laden kann.
Mit bewegungsgesteuertem (M) Signal. Wenn der Motor läuft/eingeschaltet ist, gibt er eine leichte Vibration ab und der eingebaute Vibrationssensor schaltet das Ladegerät ein. Liefert einen stabilen Boost oder eine erhöhte Ladeleistung im Fahrzeug und/oder Boot.
einfache Installation
Sanftanlauf
temperaturkompensiert
Euro-5/6-Bewegung
Technische Informationen
Typ: Trc-MLadestrom: 14,4 ANennstrom: 50 AMaße (B x H x T): 335 x 163 x 64 mmPackmaß: 37,4 x 17,9 x 7,4 cmNettogewicht: 2,3 kg
Typ:
2412-25 IUoU-Li Votronic kümmert sich seit über 35 Jahren mit Leidenschaft um die komplette Stromversorgung unterwegs. Qualität „Made in Germany“, auf die man sich verlassen kann – egal, ob auf Reisen im Wohnwagen oder Wohnmobil (auch fernab der Straßen), bei der Feuerwehr oder in Rettungs- und Sondereinsatzfahrzeugen. Elektronik entwickelt von Menschen für Menschen – mit viel Erfahrung und vor allem mit Sinn und Verstand. Die vollautomatischen Batterie-Ladewandler für Sonderfahrzeuge, Reisemobile und Boote wurden entwickelt, um Versorgungsbatterien (Bordbatterien) mit Blei-Säure-, Blei-Gel- oder Blei-AGM-Technologie während der Fahrt gemäß den neuesten Standards zu laden. Im Gegensatz zum herkömmlichen Trennrelais wird die Ladespannung bei langen Versorgungsleitungen oder zu geringen Leitungsquerschnitten je nach Ladevorgabe angehoben, um Verluste auszugleichen. Diese Ladewandler stellen die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt sicher. Die intelligente Mikroprozessor-Ladesteuerung mit „IU1oU2“-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung ermöglicht automatisch die schnelle und schonende Vollladung sowie die anschließende 100 % Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus. Gleichzeitig wird die Mitversorgung von parallelgeschalteten 24-V-Verbrauchern gewährleistet, während eine Überladung oder übermäßige Gasung der Batterien auch bei extrem langen Fahrten vermieden wird. Die Ladewandler der Serie „IUoU“ zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform, ihr geringes Gewicht (Hochfrequenz-Switch-Mode-Technologie) und ihre kräftig dimensionierten Leistungsbauteile aus. Dadurch wird eine volle Ladeleistung auch bei langen Ladeleitungen und starken Spannungsschwankungen an der Startbatterie, beispielsweise bei Fahrzeugen nach Euro-6 Norm, gewährleistet. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. vollautomatischer Betrieb durch Schalteingang (Zündung, Motor läuft) sowie Spannungssteuerung Die automatische, einstellbare Leistungsregelung ermöglicht bei überlastetem Fahrzeugnetz die vorrangige Ladung der Startbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs. Keine Entladung (Strom 0,000 A) der Batterien bei Standby bzw. bei ausgeschaltetem Ladewandler.Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht der Ladewandler automatisch.Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung am Ausgang, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladewandler und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter.Galvanische Isolation zwischen Ein- und Ausgang: Absolute Trennung der Batteriekreise auch im Fehlerfalle und saubere Masseverhältnisse auch bei langen Zuleitungen. Besonders wichtig bei Ladung von 24-V-Systemen aus 12-V-Systemspannung. Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Ladehilfe für tiefstentladene Batterien: Schonendes Anladen der Batterie ab 0 V bis 16 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Eingebauter Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten etc. an einer Batterie. Temperatur-Kompensation: Durch externen Temperatur-Sensor automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie(n) starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist/sind, z. B. im Motorraum bzw. Stauraum. Ladeprogramme 1 „Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2. Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. 2 „AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies-Batterien, Kennlinie IU1oU2. Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen-Technologie). 4 „UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2. Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien sowie bei AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. Li „LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2. Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Lieferumfang: Temperatursensor, Bedienungsanleitung Typ:
2412-25 IUoU-Li
Ladestrom:
25 A
Nennspannung:
24 V
Spitzenleistung:
450 W
Maße (B x H x T):
280 x
74 x
139 mm
Packmaß:
29,5 x 16,8 x 8 cm
Nettogewicht:
1,4 kg
Typ:
VBCS 45/30/350 Triple CI; Dauerleistung:
520 W Vollautomatisches Batterie-Ladegerät mit 3 Ladequellen zur optimalen Batterie-Ladung im Netz-, Fahr- sowie Solar-Betrieb, konzipiert für Reisemobile, Sonderfahrzeuge etc. Netz-Betrieb, Standbetrieb an der Außensteckdose vom Stromnetz: Die volle Ladeleistung im Universalweitbereich von 110 V AC – 230 V AC ohne Umschaltung ist auch bei großen Abweichungen der Netzversorgung (Unter-/Überspannung, Sinusform, Frequenz) weltweit verfügbar. Leistungsfähige Ladung der Bordbatterie und Versorgung der 12-V-Verbraucher aus dem Netz. Nebenladezweig 12 V/4 – 5 A zur Stütz- und Ladeerhaltung der Fahrzeug-(Blei-)Starterbatterie bei langen Standzeiten. Dank der Langzeit-Ladekennlinien kann das Gerät ständig mit dem Netz verbunden sein (Einsatz-, Winterpause). Ladewandler-, „B2B“-Betrieb, Mobilbetrieb aus Lichtmaschine und Starterbatterie (Battery to Battery): Der leistungsfähige Ladewandler (Booster) ermöglicht die vollständige Ladung der Bordbatterie während der Fahrt. Er erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bordbatterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. Er gleicht Leitungsverluste und erhebliche Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z. B. bei Euro-6-Fahrzeugen ständig vorkommen, vollständig aus. Die mit versorgten 12-V-Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. Solar-Betrieb, „MPP“ (Maximum-Power-Point): Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solarmodule. Der Ladestromzugewinn von 10 % bis 30 % sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Nebenladezweig zur Stützladung und Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie bei langen Standzeiten. Schaltausgang „AES“, bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12-V-Betrieb. Pulser-Betrieb, Training für die Bordbatterie in den Ladepausen, wenn keine Ladequelle vorhanden ist: Durch Batterie-Training wird die unbenutzte (Blei-)Batterie beim Überwintern, bei Saisonbetrieb oder bei längeren Standpausen vor schneller Alterung und Ausfall durch Sulfatierung geschützt. Weitere Geräteeigenschaften: Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit den Batterien verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Ist keine Ladequelle vorhanden (Netzausfall, Motor-Stopp, Nacht), werden die Batterien nicht entladen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie. Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. beim Batteriewechsel). Eingebauter Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (Wind-, Motor- und Brennstoff-Generatoren) an einer Batterie.
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0 °C. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0 °C fallen kann.
Blei-Batterie-Regenerierung bei Standzeiten automatisch zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes Vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Steckfertiger Anschluss für optionalen LCD-Charge Control S. Ladeprogramme: 1 „Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. 2 „AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen-Technologie). 3 Ladeprogramm „DIN 0510“ für Blei-Säure-/Nass-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Allgemeine DIN-Kennlinie zur Ladung und Ladeerhaltung von offenen und geschlossenen Bleiakkus mit abnehmbaren Zellenstopfen und der Möglichkeit der Säurestandskontrolle und Säurestandskorrektur (Wartung). Ebenfalls anzuwenden für geschlossene Batterien wartungsarm, wartungsfrei, antimonarm, silberlegiert, calcium etc. mit niedrigem bzw. sehr niedrigem Wasserverbrauch. Bietet mit hohem U1-Niveau kurze Ladezeiten, einen hohen Ladefaktor und eine hohe Säuredurchmischung, auch im ruhenden (stationären) Einsatz (Säureschichtung) bei „nassen“ Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar-, Heavy Duty- und Standard-Batterien. 4 „UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, einen guten Ladefaktor und eine gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien sowie bei AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. Li „LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50 – 80 % und puffert dabei auch 12-V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto-Wake-Up-Funktion das Batterienzellen-Balancing. Lieferumfang: Netzkabel, Temperatursensor, Bedienungsanleitung. VCC-Ladewandler mit 45 APb-Netzladegerät mit 30 AMPP-Solarregler für max. 350 Wp Typ:
VBCS 45/30/350 Triple CI
Dauerleistung:
520 W
IP-Schutzklasse:
IP21
Ladestrom:
30 A
Nennspannung:
230 V
Maße (B x H x T): 25 x 8,5 x 21,7 cm
Nettogewicht:
2,7 kg
Typ: Blue Smart IP22 Charger 12/20 (1); Anschluss: 1 Ausgang
Blue Smart IP22 Charger Ladegerät ist das neue professionelle Batterieladegerät mit eingebautem Bluetooth! Blue Smart IP22 Charger Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden.Die drahtlose Lösung zur Überwachung von Spannung und Stromstärke, zur Änderung von Einstellungen und zur Aktualisierung des Ladegeräts, wenn neue Funktionen verfügbar sind. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94 % erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Der Blue Smart Charger verfügt über ein mikroprozessorgesteuertes „adaptives“ Batteriemanagement. Die adaptive Funktion optimiert den Ladevorgang automatisch in Abhängigkeit von der Art und Weise, wie die Batterie verwendet wird.
Technische InformationenTechnische InformationenTyp:
Blue Smart IP22 Charger 12/20 (1)Anschluss:
1 AusgangIP-Schutzklasse:
IP22Kabellänge:
1,5 mLadestrom:
20 ANennspannung:
12 VMaße (B x H x T): 23,5 x 6,5 x 10,8 cmPackmaß:
26 x 16 x 7 cmNettogewicht:
1,4 kg
Die Dometic Büttner Booster der MT LB-Serie sind leistungsstarke DC Ladegeräte, die auch bei intelligenten Lichtmaschinen (Euro 6) hocheffizient sind. Hohe Ladeströme (bis zu 80 A) machen die Ladebooster ideal für das schnelle Laden von Lithium-Batterien oder traditionellen Systemen mit hoher Kapazitat. Die Buck-Booster-Technik stabilisiert die Ladung und Ladebooster ideal für alle Fahrzeuge, bei denen ein schnelles und korrektes Laden von Batterien jeder Technik wichtig ist: LiFePO4, AGM, Gel, Nass. Alle MT Ladebooster nutzen das intelligente OPTICHARGE-System, das die Batterien besonders effizient und schonend lädt. Es wählt automatisch die passende Lademethode für den jeweiligen Batterietyp aus und verwendet einen speziell entwickelten Algorithmus, um den Ladezustand der Batterie genau zu überwachen und anzupassen. So wird die Batterieleistung verbessert und ihre Lebensdauer verlängert. Der MT Ladebooster ist das einzige Gerät auf dem Markt, das über einen AUX-Anschluss verfügt, wodurch der MT LB in Fahrzeuge mit bestehenden Ladesystemen integriert werden kann. Dank des N-Bus lässt sich der MT Ladebooster optimal in das Dometic N-Bus Netzwerk einbinden. Bei den MT LB Geräten ist der maximale Ladestrom auswählbar. Die Ausgangsspannung ist immer 12 Volt. Lichtmaschine Mindestleistung: 90 A Einstellbar 20/30/40 A Technische InformationenTyp:
MT LB12-40
Ausgangsspannung:
12 V
Ladestrom:
40 A
Nennspannung:
12 V
Maße (B x H x T):
210 x
75 x
191 mm
Packmaß:
21,5 x 13,8 x 7 cm
Nettogewicht:
1,3 kg
Typ:
VCC 1212-50 Vollautomatischer Batterie-Ladewandler für Sonderfahrzeuge, hochwertige Reisemobile und Boote. Das Problem ist altbekannt und doch immer wieder ärgerlich: Trotz leistungsstarker Lichtmaschine wird die Bordbatterie selbst bei längerer Fahrt nicht voll geladen. Abhilfe schaffen die VOTRONIC Ladewandler, die die Bordbatterie schnell und batterieschonend gemäß den Vorgaben der Batterie-Hersteller laden. Selbst bei kurzen Fahrten wird die Batterie mit vollem Ladestrom geladen. Verluste durch lange Ladeleitungen bei großen Fahrzeugen sowie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine (Euro 6) werden perfekt ausgeglichen.Kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch-Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb. Deutlich bessere Energiebilanz der Bordbatterie ohne Eingriff in den Starterkreis. Die mitversorgten 12-V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen.Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie. Eingebauter Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie. Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden.LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0 °C. Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes Vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Ladeprogramme1 „Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2: Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. 2 „AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies-Batterien, Kennlinie IU1oU2: Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Vollladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen-Technologie). 4 „UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2: Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien sowie bei AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. Li „LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium-Batterien, Kennlinie IU1oU2: Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Produktmerkmaleersetzt das herkömmliche Trenn-Relais für alle Lichtmaschinen geeignet hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken Vollladung bei längerer Fahrt optimierte Ladekennlinien für Säure-, Gel- und AGM- sowie Lithium LiFePO4-Batterien deutlich bessere Energiebilanz bei konventionellen Lichtmaschinen automatische Leistungsregelung Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich einfache Installation, kein Eingriff in den Starterkreis Gel, AGM, Säure, LiFePO4 (außer 24 V) Blei-Temperatur-Kompensation LiFePO4-Schutz automatische Aktivierung D+, Zündung/spannungsgesteuert Anschlüsse Fühlerleitung für Eingang/Ausgang Anschlüsse Fernbedienung, Anzeige/VBS2/CI-Bus
++Temperatur-Sensor 825 im Lieferumfang Lieferumfang: Ladebooster, Temperatursensor, Bedienungsanleitung Technische DatenGerätetyp: VCC 1212-50 Nennspannung (Eingang/Ausgang): 12 V/12 V Ladestrom einstellbar (Limit/max.): 39 A/50 A Batterie-Kapazitat (empfohlen/bis zu): 75 ... 320/440 Ah Maße (B x H x T):
164 x
74 x
139 mm
Packmaß:
20 x 17 x 8 cm
Nettogewicht:
810 g
Ladestrom: 5 A Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist das neue professionelle Batterieladegerät mit eingebautem Bluetooth! Es lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden.Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung ... und ein längeres Leben.Anders als andere Marken wird das Blue Smart IP65 Ladegerät versuchen, eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wieder aufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.Das Ladegerät wird sowohl mit Krokodilklemmen als auch mit M8 Kabelschuhen geliefert – dadurch ist der Anschluss an die Batterie sehr einfach. Sie können das Gerät bei Wunsch immer angeschlossen lassen.Das Blue Smart IP65 Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.Technische Daten:Eingangsspannung: 230 V ACBatterieanschluss: 1,5 m schwarzes und rotes Kabel zum DC-SteckerBatterieanschluss Lieferumfang: Batterieklemmen und M8 Ringkabelschuhmit CEE 7/7 Anschluss (Schuko): 1,5 mIP-Schutzklasse:
IP65Kabellänge:
1,5 mLadestrom: 5 ANennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 18,2 x 8,1 x 4,5 cm
Packmaß: 26 x 18 x 5 cm
Nettogewicht: 600 g
Typ: MT 1220, Ladestrom 20 A, Ladeleistung: 65 – 240 Ah. Optimale Ladung ist garantiert durch modernste IUoU-Ladekennlinien, ergänzt durch die Langzeitaktivierung und die AGM-, Gel-, LiFePO4-, Säurebatterie-Umschaltung. Somit ist ein überwachungsfreies Laden mit automatischer Batterieregeneration auch bei langen Standzeiten oder im Winterlager garantiert. Das Gerät kann zur Steigerung der Ladeleistung parallel zu bereits bestehenden Ladegeräten geschaltet werden und ist vor Kurzschluss, Überlastung, Verpolung usw. geschützt. Eine Spannungsstabilisierung ist integriert und garantiert auch genügend Ladeleistung bei schwachen oder unstabilen Stromnetzen. Das Bedienteil mit Anzeigefunktionen und einschaltbarem Nachtmodus kann abgenommen und als Fernbedienung im Fahrzeug montiert werden (Kabelverlängerung als Option erhältlich). Ab der Baureihe MT 1240 ist zusätzlich ein zweiter Hauptladeausgang integriert. Dieser ermöglicht zumeist im Marineeinsatz, Batteriebänke zu laden, die getrennt voneinander betrieben werden. Bei diesen Geräten ist auch ein 3-Stufen-Schalter vorgesehen, mit dem sich bei schwach abgesicherten Standplätzen die Aufnahmeleistung reduzieren lässt. Alle MT-Ladegeräte werden zur Optimierung der Ladeleistung mit einem Batterie-Temperatursensor geliefert. Typ: MT 1220Ausgangsspannung: 12 V
Ladestrom: 20 A
Nennspannung: 230 V
Ladeleistung: 65 – 240 Ah
Maße (B x H x T): 270 x 70 x 223 mm
Packmaß: 33,9 x 23,5 x 7,9 cm
Nettogewicht: 2,7 kg
Ladestrom:
15 A Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist das neue professionelle Batterieladegerät mit eingebautem Bluetooth! Es lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden.Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung ... und ein längeres Leben.Anders als andere Marken wird das Blue Smart IP65 Ladegerät versuchen, eine tiefenentladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wieder aufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.Das Ladegerät wird sowohl mit Krokodilklemmen als auch mit M8 Kabelschuhen geliefert – dadurch ist der Anschluss an die Batterie sehr einfach. Sie können das Gerät bei Wunsch immer angeschlossen lassen.Das Blue Smart IP65 Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.Technische Daten:Eingangsspannung: 230 V ACBatterieanschluss: 1,5 m schwarzes und rotes Kabel zum DC-SteckerBatterieanschluss Lieferumfang: Batterieklemmen und M8 Ringkabelschuhmit CEE 7/7 Anschluss (Schuko): 1,5 mIP-Schutzklasse:
IP65Kabellänge:
1,5 mLadestrom:
15 ANennspannung: 12 VMaße (B x H x T): 19 x 6 x 10,5 cm
Packmaß: 27 x 20,5 x 6,5 cm
Nettogewicht: 900 g
vollautomatisch für AGM- und Gel-Batterien zur Spannungsversorgung einsetzbar
Ladung nach IUoU-Kennlinie (max. Ladespannung 14,4 V und 14,7 V; max. 14,8 V einstellbar)
Nennstrom: 20 A
Ladestrom: 20 A
Maße (B x T x H): 175 x 210 x 60 mm
Packmaß: 210 x 175 x 60 mm
geringes Gewicht: ca. 1,3 kg
BCB 30/30; BCB 40/40 und BCB 60/40 sind ebenfalls optimale 3-in-1-Lösungen. Durch hohe Ausgangsleistungen sind sie nicht nur für die Parallelladung an bereits vorhandenen Ladeeinrichtungen geeignet, sondern können auch als Haupt-Ladezentrale eingesetzt werden. Für den Selbstausbau oder den Kastenwagenausbau können die BCB´s direkt zwischen Start- und Bordbatterie integriert werden. Von der Startbatterie zum BCB die Ladeleitung verlegen und weiter zur Bordbatterie, das übliche Trennrelais entfällt. Optimale IUoU-Ladung an 230 V und während der Fahrt ist garantiert. Einstellbar auf Nass; Gel; AGM und gängige LiFePO4 Batteriesysteme.1. Am 230 V-Netz: Die BCB stellen 30 A, 40 A bzw. 60 A zur Verfügung. Die Leistung kann am Gerät um jeweils 10 A verringert werden.2. Fahrbetrieb: Auch hier ist die IUoU-Ladung aktiv und mit jeweils 30 A, 40 A bzw. 60 A wird je nach Ladezustand die Boosterfunktion aktiviert und so die Vollladung garantiert.3. Pulserfunktion: Die BCB verfügen über ein Langzeit-Ladeprogramm. Dies ermöglicht eine ständige Verbindung mit dem 230 V-Netz. Darüber hinaus ist ein „Pulser“ integriert, der verhindert, dass die Bordbatterie durch Sulfatierung frühzeitig ausfällt.Technische Daten: Systemspannung: 12 V; Ladestrom bei 230 V: 30/20 A, 40/30 A; Ladestrom Fahrbetrieb: 30 A, 40 A bzw. 60 A ; Maße (B x H x T): 300 x 70 x 270 mm; Lieferung inkl. Temperaturfühler und Kabelverlängerung (5 m) für Bedienteil.Montage: Wird der BCB als alleinige Ladestation eingesetzt ist kein Hochlastrelais erforderlich. Bei Fahrzeugen mit bereits integriertem Elektroblock (EBL) und Fahrzeugen mit bereits verbauter Basiselektronik (EBL,CBE usw.) kann der BCB 30/30 verbaut werden. Hierzu wird ein „Hochlastrelais (80A) mit Einbausatz“ benötigt.
Typ: MT BCB 30/30/<sub>20</sub> IUoU Kabellänge: 5 m Maße (B x T x H): 30 × 27 × 7 cm Gewicht: 3 kg Packmaß: 27 × 30 × 7 cm
Typ:
Rapid Magnetic 10000 Qi2 15 W kabelloses Laden: Genießen Sie den Komfort des kabellosen Aufladens mit 15 W, das doppelt so schnell ist wie das Aufladen mit Qi1 7,5 W – mit Qi2-Zertifizierung für schnelles, sicheres und effizientes Aufladen. Ultraschnelles Laden mit integriertem 30 W/65 W Kabel: Dank des integrierten 30 W/65 W Kabels ist kein zusätzliches Kabel für die Schnellladung erforderlich. Erleben Sie die magnetische Leichtigkeit maximaler Ladegeschwindigkeit, wo auch immer Sie hingehen. Blitzladen: Mit einer Leistung von 30 W/65 W und einer Ladezeit von 0 % auf 70 % in weniger als 33 Minuten können Sie sich schnell auf den Weg machen. Integrierter Standfuß für vielseitigen Einsatz: Der Ständer bietet sowohl einen aufrechten als auch einen seitlichen Betrachtungsmodus, ermöglicht eine freihändige Nutzung und dient gleichzeitig als Tischständer.Smarte Digitalanzeige (nur 10 000 mAh): Erleben Sie ultimative Kontrolle mit dem dynamischen Display dieser Powerbank. Mit der smarten App-Steuerung können Sie sich die Ladegeschwindigkeit und die abgegebene Energie anzeigen lassen und sogar Ihr Display personalisieren. Smarte Steuerung per App (nur 10 000 mAh): Neben detaillierteren Informationen zum Ladevorgang können Sie den „Healthy Charging Mode“ aktivieren, um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu verlängern. Falls Ihre Powerbank verloren gegangen ist, können Sie sie auch über den eingebauten Summer orten. Eingang: max. 65 W Ausgang: 15 W kabellos, 65 W kabelgebunden Typ:
Rapid Magnetic 10000
Kapazität:
10000 mAh
Nennspannung:
5 V
Maße (B x H x T):
108 x
22,9 x
70 mm
Packmaß:
13 x 7,5 x 3,2 cm
Nettogewicht:
258 g