Gleitsystem, bestehend aus zwei ineinander schiebbaren Schienen, welches ideal in Heckgaragen von Wohnmobilen angebracht werden kann. Durch das in der Höhe regulierbare Montagesystem leicht zu montieren. Es besteht aus einer Trägerschiene (L 180 x B 6 cm), welche in der Garage montiert wird und einer Auffahrschiene (L: 155 cm), welche durch Gleitrollen herausgezogen wird. Aus eloxiertem Aluminium hergestellt. Die Schiene wird mit zwei soliden Gurten ausgeliefert, um den Roller während der Fahrt sichern zu können. Für Roller/Motorräder bis zu 200 kg.
Material: Aluminium Verarbeitung: eloxiert Tragfähigkeit: 200 kg Gewicht: 14,5 kg Packmaß: 28 × 192 × 10 cm
Fahrradträger für 2 Fahrräder, erweiterbar auf max. 4 Fahrräder, wird in der Garage des Reisemobils montiert. Der Rahmen wird an 4 Punkten auf dem Boden befestigt, der Träger kann bei Nichtgebrauch hochgeklappt werden.
Tragfähigkeit: 50 kg max. Räder: 2 Maße (B x T x H): 126 × 66 × 79 cm
Ausführung: Elektrisch; Spannung: 12 V
SmartRail stellt die smarteste Lösung zum Transport eines Rollers in der Heckgarage eines Reisemobils dar. Einmal auf die Auffahrschiene geschoben, wird der Roller auf dem Schlitten des Schienensystems mit dem Lenkerspanngurt befestigt. Anschließend kann der Roller ganz einfach in die Garage geschoben werden. Bei der motorisierten Version wird der Schlitten durch Betätigung der Fernbedienung über einen Zahnriemen bewegt, so dass der Roller in die Garage gezogen wird. Für die hintere Befestigung sind weitere Spanngurte und Ösen im Lieferumfang enthalten. Der Halter ist für Roller bis zu einem Gewicht von 130 kg mit Vorderrädern von 8“ bis 16“ geeignet. Durch die plane Bauweise entsteht nahezu kein Stauraumverlust.
Lieferumfang:Plattform mit Schlitten, kabelgebundene Fernbedienung (nur motorisierte Ausführung), Auffahrschiene, 1 Lenkerspanngurt, 2 Zurrösen, 2 Spanngurte.
Technische Daten:Stromversorgung 12 Volt (motorisierte Ausführung), Stromaufnahme 7,5 Ampère (motorisierte Ausführung), Abmessungen L 190 x B 28 cm, Gewicht ca. 12 kg.
Linnepe LastenträgersystemeFür Erkundungstouren beim Campen werden Motorroller immer beliebter, denn für sie ist keine extra Führerscheinklasse notwendig – und Transportmöglichkeiten für Motorroller gibt es, wenn es die Zuladung zulässt, passend für fast jedes Reisemobil. Grundsätzlich kann ein Motorroller in einer geräumigen Heckgarage oder am Heck des Reisemobils auf einem Motorradträger transportiert werden. Da in beiden Fällen Einschränkungen hinsichtlich der verbleibenden Zuladung des Reisemobils zu beachten sind, bestehen die Linnepe-Trägersysteme aus salzwasserbeständigem Aluminium. Dabei bieten sie mindestens die gleiche Stabilität wie herkömmliche Stahlträger verbunden mit einem erheblichen Gewichtsvorteil. Alle außen montierten Trägersysteme werden mit dem Chassis verbunden und nicht mit dem Aufbau. Sie sind abnehmbar und werden mit einem EG-Typengutachten geliefert, somit ist kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere notwendig. Aufpreis für eine zusätzlich erforderliche Rahmenverlängerung für Fahrzeuge ohne oder mit nicht tragfähiger Rahmenverlängerung auf Anfrage.Stromversorgung: 12 Volt Stromaufnahme: 7,5 Ampère Abmessungen (L x B): 190 x 28 cmGewicht: 12 kg
Bitte bei Bestellung den Aufbauhersteller, die genaue Typenbezeichnung und den Chassishersteller mit Baujahr angeben!
Mit dem Thule VeloSlide wurde ein Träger konstruiert, der in puncto Nutzerfreundlichkeit und Fahrzeugintegration seinesgleichen sucht. Das Einzigartige ist die Bedienung dieses patentierten Fahrradträgers für die Heckgarage: Im Zentrum steht ein leichtgängig gelagerter und von Hand herausziehbarer Grundträger mit einer maximalen Belastbarkeit von 70 kg an dessen beiden Seiten sehr flexibel jeweils ein Fahrrad oder ein E-Bike Platz findet. Nachdem der Grundträger waagerecht bis zu 1,5 m aus der Heckgarage herausgezogen wurde, können die mit einem drehverstell- und fixierbaren, konvexen Radaufnahmen an die jeweilige Radgröße angepasst und die Räder bequem aufgestellt werden. Robuste Haltearme und Radhalter dienen der Fixierung. Das Zurückschieben des Grundträgers in die Heckgarage kann schrittweise geschehen, um beispielsweise zusätzliches Gepäck im Zwischenbereich zu platzieren. Zum Einbau auf dem Heckgaragenboden wird ein Montageschienensatz (89 497 oder 89 498) empfohlen. Sollte er einmal nicht benötigt werden, kann der Träger auf diesem platzsparend zur Seite geschoben, oder auch schnell demontiert werden; Gewicht ca 20 kg.
Technische Informationen
Typ: StandardFarbe: silbermax. Räder: 2Tragfähigkeit: 70 kgMaterial: AluminiumMaße (B x H x T): 195 x 80 x 40 cmPackmaß: 200 x 68,5 x 19 cmNettogewicht: 7,3 kg
Mit dem Thule VeloSlide wurde ein Träger konstruiert, der in puncto Nutzerfreundlichkeit und Fahrzeugintegration seinesgleichen sucht. Das Einzigartige ist die Bedienung dieses patentierten Fahrradträgers für die Heckgarage: Im Zentrum steht ein leichtgängig gelagerter und von Hand herausziehbarer Grundträger mit einer maximalen Belastbarkeit von 70 kg an dessen beiden Seiten sehr flexibel jeweils ein Fahrrad oder ein E-Bike Platz findet. Nachdem der Grundträger waagerecht bis zu 1,5 m aus der Heckgarage herausgezogen wurde, können die mit einem drehverstell- und fixierbaren, konvexen Radaufnahmen an die jeweilige Radgröße angepasst und die Räder bequem aufgestellt werden. Robuste Haltearme und Radhalter dienen der Fixierung. Das Zurückschieben des Grundträgers in die Heckgarage kann schrittweise geschehen, um beispielsweise zusätzliches Gepäck im Zwischenbereich zu platzieren. Zum Einbau auf dem Heckgaragenboden wird ein Montageschienensatz (89 497 oder 89 498) empfohlen. Sollte er einmal nicht benötigt werden, kann der Träger auf diesem platzsparend zur Seite geschoben, oder auch schnell demontiert werden
Die neue um 15 cm verkürzte Version wurde für kleinere Heckgaragen speziell von mittelgroßen Wohnmobilen konstruiert und kann bis zu 1,35 m herausgezogen werden.
Technische Informationen
Typ: Short VersionFarbe: silbermax. Räder: 2Tragfähigkeit: 70 kgMaterial: AluminiumMaße (B x H x T): 180 x 80 x 40 cmPackmaß: 190 x 68,5 x 19 cmNettogewicht: 20 kg
Herausziehbare Schiene für die Heckgarage, für ein einfacheres Beladen.
Höhenverstellbar von 9 cm bis 13 cm. Klappbare Trägerstruktur mit patentiertem Gleitsystem für eine sanfte und bequeme Bedienung. Struktur aus eloxiertem Aluminium. Das untere Profil wird am Boden angeschraubt, während das obere Profil auf leisen, Nylon ummantelten Stahlrollen zwischen den Schienen läuft (Kugellagerung). Komplett mit Sicherheitsbefestigungen sowohl im eingefahrenen als auch ausgefahrenen Zustand.
Zum Transport von 2 Fahrrädern. Einfache Montage mit dem mitgelieferten Kit.
Lieferumfang Fahrradträger: 2 Protection Pads, 2 Strips rot, 4 Feststellklötze Premium S
Farbe: silber,schwarzFür Freizeitfahrzeug: Reisemobilmax. Räder: 2Tragfähigkeit: 50 kgMaterial: AluminiumMaße (B x H x T): 145 x 87 x 34 cmPackmaß: 147 x 33 x 9 cmNettogewicht: 9,4 kg
Trägerschiene Garage Carry Moto
Das Carry Moto System, für Wohnwagen und Reisemobile mit Heckgarage. Besteht aus einer Motorradschiene (L 180 cm x B 14 cm) und einer Auffahrschiene (L: 180 cm), die beim Beladen miteinander verbunden werden, um ein Wegrutschen zu verhindern. Aus stabilem und eloxiertem Aluminium. Die Motorradschiene hat vorne einen beweglichen Haltebügel und 2 stabile Riemen, um das Motorrad während der Fahrt sicher zu halten.
Tragkraft: 200 kgGewicht: 12,2 kgMaße (B x T x H): 180 x 7,5 x 6,5 cm