Optional kann sehr einfach ein zweiter Sensor am TriGasAlarm angeschlossen werden. Der Zusatz-Sensor hat dieselbe Sensorik wie der eingebaute und eignet sich als Ergänzung z. B. in großen Wohnmobilen. In Zusammenarbeit der beiden Sensoren ist außerdem die sichere Erkennung von steigenden und fallenden Gasen gewährleistet. Kabellänge 2,5 m
Mit App für Smartphone und Tablet.
Mit Bluetooth-Fernübertragung der Mess- und Meldedaten an ein Smartphone oder Tablet. Der Füllstandsmesser Senso4s PLUS misst das Gewicht der Gasflasche und übermittelt diesen Wert per Bluetooth an die App. Diese errechnet automatisch den Inhalt und erstellt eine Verbrauchsprognose.
Vorteile und Ausstattung:
einfache Installation: Bluetooth einschalten, Gasflasche auf den einstellbaren Füßen des Füllstandsmessers Senso4s platzieren, messen und die Werte in der App ablesen
für alle gängigen Stahl-, Aluminium- und Kunststoff-Gasflaschen mit einem Füllgewicht von z. B. 5, 8 und 11 kg
Verbindung via Bluetooth zwischen Senso4s und dem Smartphone/Tablet
Menüsprache der App in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Slowenisch
Erfassung der Parameter Füll- und Taragewicht der jeweiligen Gasflasche
Verwaltung von mehreren Gasflaschen in unterschiedlichen Größen
bereits ab der zweiten Messung ermittelt die App eine Langzeitprognose des Gasverbrauchs
Technische Daten:
Messgenauigkeit: ± 1%
Senso4s PLUS Schutzart: IP44
Versorgungsspannung: 3 Batterien Typ AAA (nicht im Lieferumfang enthalten)
Hinweis: Für eine fehlerfreie Messung muss das Messgerät Senso4s PLUS auf einem ebenen und festen Untergrund stehen. Die App für den Senso4s PLUS können Sie für das jeweilige Betriebssystem im Apple App Store oder im Google Play Store kostenlos herunterladen.
Senso4s PLUS – digitaler Füllstandsanzeiger zum Einsatz in Freizeitfahrzeugen oder am Gasgrill
darf aufgrund ATEX-Zertifizierung auch z. B. im Gasflaschenkasten des Freizeitfahrzeugs eingesetzt werden
ist speziell für den Betrieb in Freizeitfahrzeugen ausgelegt – u. a. dank Bewegungssensor, der die Messung während der Fahrt unterbricht und somit falschen Messergebnissen vorbeugt
Typ: Senso4s Plus Material: Kunststoff Maße (B x T x H): 250 × 35 × 210 mm Packmaß: 250 × 35 × 210 mm Gewicht: 0,362 kg
Der Truma LevelControl misst mittels Ultraschall, wie viel Gas sich in einer Gasflasche befindet. Er wird entweder magnetisch (bei Stahl-Gasflaschen) oder mit Hilfe eines Spannblechs (bei Aluminiumflaschen – nicht im Lieferumfang enthalten) am Flaschenboden befestigt. Über eine Bluetooth-Verbindung werden die Messdaten auf das Smartphone übertragen. Die Truma LevelControl App bietet damit einen bequemen Überblick über den Gasfüllstand und zeigt diesen in Prozent und die Gasmenge in Kilogramm. Dank einer umfangreichen Datenbank ist der Truma LevelControl bei allen gängigen europäischen Stahl- und Alu-Gasflaschen von 5 bis 33 kg einsetzbar. Für Kunststoff-Gasflaschen, befüllbare Tank-Gasflaschen oder Gastanks ist der LevelControl nicht geeignet!
Truma iNet App, wenn ein Truma iNet System im Fahrzeug verbaut ist.
Vorteile:
Exakt: Misst präzise den Füllstand der Flasche in Prozent und kg.
Komfortabel: Leicht in Betrieb zu nehmen und bequem mit der Truma LevelControl App zu bedienen.
Praktisch: Einfach mit den integrierten Magneten unter der Flasche anbringen und beim Flaschenwechsel ablösen.
Universell: Funktioniert mit allen gängigen europäischen Stahl- und Aluminium-Gasflaschen (Logo EIA 2019).
Lieferumfang: LevelControl, Magnetfolie, 2 x AAA Alkaline-Batterie, Standfüße
Technische Daten: Stromaufnahme: 70 mA; für Propan und Butan; Bluetooth Klasse 2
Hersteller-Nr.: 50700-01Maße (B x H x T): 185 × 16 × 73 mmPackmaß: 23,7 x 16,7 x 5,6 cmNettogewicht: 0,1 kg
Zur Dichtheitsprüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen nach DVGW-Arbeitsblatt G 607, ÖVGW-Arbeitsblatt G 107 und EN 1949.
Bestehend aus: Druckbegrenzer, Prüfmanometer 0 bis 250 mbar Güteklasse 1,0 (Druckfest bis 2,5 bar), Handpumpe, Transporttasche und je einem Verbindungsstück IG G 1/4 LH x G 3/8 LH-KN bzw. IG G 1/4 LH x G 1/2 LH-KN.
Typ: 150 Packmaß: 88 × 487 × 77 mm Gewicht: 1,34 kg
Warnt vor dem Ausströmen von Propan, Butan und KO-Gasen.Der hochempfindliche Sensor meldet schon geringste Gaskonzentrationen, seine Funktionstüchtigkeit wird bei jedem Einschalten überprüft und die automatische Kalibrierung überprüft im Abstand von ca. 40 Sekunden ob die Einstellung noch korrekt ist und passt sie gegebenenfalls an. Durch optische (Farbwechsel grün – rot) und akustische Signale werden die Systemprüfung, der Bereitschaftszustand sowie der Alarm angezeigt. Durch einmaliges, kurzes Tippen der Ein/Aus-Taste kann die Helligkeit von TriGas im Bereitschaftszustand angenehm gedimmt werden.
Die einwandfreie Funktion des Gerätes ist nur beim Betrieb an einer Bordbatterie gewährleistet. Der Betrieb an einem Netzteil oder Ladegerät kann zu Funktionsstörungen führen.Technische Daten:Betriebsspannung: 10 – 15 VoltStromverbrauch im Bereitschaftszustand / Alarmzustand: 100 mA / 180 mA Empfindlichkeit: 95 ppm Lautstärke des Alarms: ca. 80 dB Abmessungen: B 9 x T 9 x H 4 cm Gewicht: ca. 120 g
Ermöglicht sichere und zuverlässige Lecksuche in Leitungssystemen. Konformität: DIN-DVGW-Baumusterprüfzertifikat.
Inhalt Volumen: 125 mlPackmaß: 14,7 x 5,4 x 5,2 cmNettogewicht: 0,18 kg
Typ: G.A.S.-pro III, KO-Gase und Flüssiggase.G.A.S.-pro III ist ein modulares Gaswarnsystem für den Festeinbau in Ihrem Fahrzeug. Warnt Sie zuverlässig vor Gasvergiftungen und Betäubungsgas-Überfällen, mit integrierter Sirene und Funkeinheit.
Die G.A.S.-pro III gibt es in zwei Basis-Setups: mit integriertem Flüssiggas-/Betäubungsgassensor oder mit integriertem CO-Sensor. Beide Varianten können mit einem weiteren Gas- oder CO-Sensor kombiniert werden. Die Ausstattung der G.A.S.-pro III ist ein technischer Quantensprung im Bereich der Fahrzeuggaswarngeräte: So sinkt ihre Stromaufnahme mit einem Flüssiggas-/KO-Gassensor auf minimale 26 mA, mit einem CO-Gassensor auf gerade einmal neun Milliampere. Die interne Sirene ertönt mit durchdringenden 94 dB, ein integrierter Feuchtigkeitssensor optimiert die ohnehin schon präzise Messung bei hoher Feuchtigkeit im Fahrzeug oder bei Atemluft in direkter Nähe zum Sensor. Eine präzise Temperaturanpassung ist obligatorisch. Zudem eliminiert eine Alkoholfilterfunktion Fehlalarme durch Alkohol in der Luft. Dank integrierter Funkeinheit kommuniziert die G.A.S.-pro III ohne zusätzliche Verkabelung mit dem Alarmsystem WiPro III.
G.A.S.-pro III auf einen Blick
Gasdetektion nach DIN EN 50194-2
Gasdetektion nach DIN EN 50291-2 (CO-Version)
CI-Bus fähig
Detektiert Propan und Butan, Narkosegase oder Kohlenmonoxid (je nach Ausstattung)
Permanente Kompensation von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Regelmäßiger Selbsttest zur Feststellung der Funktionalität
Alarmausgang/Sirenenausgang
Auto Sense Eingang
Alkoholfilter
Taster für „Pause“ und „ON/OFF“
LED-Anzeige für beide Sensoren
Interne Sirene 94 dB
Technische Daten
Stromaufnahme: 9 mA (CO)/26 mA (Flüssig-/KO-Gas); Sensoreingänge: 1 intern, 1 extern; Empfindlichkeit: 50 ppm (CO) 700/1400 ppm (Butan); Schalldruck: 94 dB (interne Sirene); Temperaturbereich: -20 °C – +60 °C
Typ: G.A.S.-pro IIINennspannung: 12 V, 24 VMaße (B x H x T): 61 x 97 x 35 mmPackmaß: 18 x 11 x 5 cmNettogewicht: 74 g
Typ KS-40
Das Gas-Kippschutzventil ist die perfekte Sicherheitseinrichtung für Terrassenstrahler. Das Gas-Kippschutzventil Typ KS-40 schließt bei gefährlicher Neigung oder Umkippen die Gaszufuhr sofort ab. Nach dem Aufstellen des Terrassenstrahlers wird die Gaszufuhr automatisch wieder geöffnet.
Anwendungsbereiche:
vorgeschrieben für ortsveränderliche Terrassenstrahler oder Schirmheizgeräte nach DIN EN 14543
geeignet für alle ortsveränderlichen Geräte mit Zündsicherung, bei denen die Gefahr des Umkippens besteht
ideal auch zum Nachrüsten bestehender Geräte
Technische Daten:
Betriebsdruck 30 bzw. 50 mbar
max. Betriebsdruck 65 mbar
maximaler Neigungswinkel 40°
Anschlüsse G LH ÜM x G LH KN Norm und Zulassung
erfüllt die Anforderungen gemäß DIN EN 14543
DVGW geprüft
G 1/4 LH-ÜM x G 1/4 LH-KN
Gewicht: 230 g
Mit dem GIM können Sie in Sekundenschnelle, unabhängig vom Standort Ihrer Flasche, elektronisch genau den Gasvorrat schnell und zuverlässig überprüfen. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Flasche gerade steht. Selbst geringe Gasvorräte, von z. B. nur 0,5 kg können zuverlässig gemessen werden. Der GIM wird einfach auf der Oberseite der Flasche angesetzt und durch Magnete gehalten. Durch Drücken der Inhaltstaste erscheint in wenigen Sekunden der Gasvorrat in kg auf dem LCD-Display. Durch Drücken der Menütaste kann die jeweils letzte Messung nochmals abgerufen werden. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie Messungen in bestimmten Zeitabständen durchführen, um Ihren Gasverbrauch zu berechnen. Über die Menütaste können Sie außerdem die Temperatur abfragen.
Für 11 kg Stahl-Propangasflaschen.
Stromversorgung: 4 x 1,5 V AAA (Micro)
Maße (L x B x H): 130 x 55 x 55 mm
Gewicht: 180 g
Analoge Ausführung. Skala bis 34 kg. Robuste Ausführung mit großem Haltegriff, Metallhaken und Maßband. Auch bestens zum Wiegen und Messen von Gepäckstücken geeignet.
Maße (L x B x H): 7,5 × 3,5 × 18 cm Gewicht: 173 g
Typ: G.A.S.-pro III – CO, Kohlenmonoxid.G.A.S.-pro III ist ein modulares Gaswarnsystem für den Festeinbau in Ihrem Fahrzeug. Warnt Sie zuverlässig vor Gasvergiftungen und Betäubungsgas-Überfällen, mit integrierter Sirene und Funkeinheit.
Die G.A.S.-pro III gibt es in zwei Basis-Setups: mit integriertem Flüssiggas-/Betäubungsgassensor oder mit integriertem CO-Sensor. Beide Varianten können mit einem weiteren Gas- oder CO-Sensor kombiniert werden. Die Ausstattung der G.A.S.-pro III ist ein technischer Quantensprung im Bereich der Fahrzeuggaswarngeräte: So sinkt ihre Stromaufnahme mit einem Flüssiggas-/KO-Gassensor auf minimale 26 mA, mit einem CO-Gassensor auf gerade einmal neun Milliampere. Die interne Sirene ertönt mit durchdringenden 94 dB, ein integrierter Feuchtigkeitssensor optimiert die ohnehin schon präzise Messung bei hoher Feuchtigkeit im Fahrzeug oder bei Atemluft in direkter Nähe zum Sensor. Eine präzise Temperaturanpassung ist obligatorisch. Zudem eliminiert eine Alkoholfilterfunktion Fehlalarme durch Alkohol in der Luft. Dank integrierter Funkeinheit kommuniziert die G.A.S.-pro III ohne zusätzliche Verkabelung mit dem Alarmsystem WiPro III.
G.A.S.-pro III auf einen Blick
Gasdetektion nach DIN EN 50194-2
Gasdetektion nach DIN EN 50291-2 (CO-Version)
CI-Bus fähig
Detektiert Propan und Butan, Narkosegase oder Kohlenmonoxid (je nach Ausstattung)
Permanente Kompensation von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Regelmäßiger Selbsttest zur Feststellung der Funktionalität
Alarmausgang/Sirenenausgang
Auto Sense Eingang
Alkoholfilter
Taster für „Pause“ und „ON/OFF“
LED-Anzeige für beide Sensoren
Interne Sirene 94 dB
Technische Daten
Stromaufnahme: 9 mA (CO)/26 mA (Flüssig-/KO-Gas); Sensoreingänge: 1 intern, 1 extern; Empfindlichkeit: 50 ppm (CO) 700/1400 ppm (Butan); Schalldruck: 94 dB (interne Sirene); Temperaturbereich: -20 °C – +60 °C
Typ: G.A.S.-pro III – CONennspannung: 12 V, 24 VMaße (B x H x T): 61 x 97 x 35 mmPackmaß: 18 x 11 x 5 cmNettogewicht: 74 g